Keyless Go gestört-Kein Motorstart möglich

  • Hallo zusammen,
    bisher war ich nur stiller Mitleser bzw. hatte zu einigen Leuten Kontakt. Meine bisherigen Probleme konnte ich mit den vorhandenen Threads super beantworten, jedoch stehe ich jetzt vor einer unerklärlichen Frage:


    Ich habe einem E91/325d BJ 2006 mit Keyless go /Komfortzugang. Seit einiger Zeit lässt sich der Motor nicht mehr starten, ohne Schlüssel einstecken.
    Die Türen kann ich öffnen und schließen an den Türgriffen, aber den Kofferraum nicht.
    Batterie im Schlüssel ist neu. Auf- und zusperren geht mit den Schlüsseln.


    Ich habe bereits die Fehler mit Carly ausgelesen und angeblich sollen alle Innenraumantennen kaputt sein (alle zeitgleich?) sowie Kofferraumantenne. Lösche ich die Fehler, kann man ca. 1-mal ohne Schlüssel starten, bevor der Fehler wieder auftritt.


    Wisst ihr womit das zusammenhängen kann oder wo und wie ich mit der Fehlersuche beginnen sollte?
    Steuergerät würde ich im ersten Moment ausschließen, da die Türgriffe funktionieren.
    Kann eine defekte Antenne das ganze System stören und außer Betrieb setzen?


    Grüße

  • warum nicht:
    sind doch nur 2 Inneraum und eine gepäckraum.
    Wahrscheinlich eine nach der anderen ausgefallen.
    Tausche eine von den beiden Innenraumantennen mit einer gebrauchten und du weißt es.
    Hier z.B.
    Antenne


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Kann eine defekte Antenne das ganze System stören und außer Betrieb setzen?

    Ja kann daran liegen.

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • Danke für eure Antworten. Ich habe mir eine neue Innenraumantenne besorgt und alle 3 durchgetauscht. Der Fehler ist geblieben.
    Lediglich die Antenne in der Heckstoßstange, habe ich noch nicht gefunden. Das wird mein nächter Schritt.


    Das Steuergerät kann man ausschließen, da die Türgriffe funktionieren oder?

  • Ich bin jetzt dazu gekommen, die neue Antenne in die Heckstoßstange einzubauen. Dies ergab leider keine Verbesserung und beim auslesen mit Carly wird mir weiterhin der Fehlercode 00A06B geliefert, was für eine defekte Stoßfängerantenne spricht.


    Hat noch jemand einen Ansatz, wo ich den Fehler suchen könnte?

  • Erstmal danke für deine Antwort.


    Ich habe eine gebrauchte Innenraum Antenne geholt, da besteht natürlich die Gefahr, dass diese auch defekt ist...
    Zusätzlich habe ich eine nagelneue Antenne bei BMW bestellt für die Heckstoßstange. Zumindest an der Stelle sollte der Fehler verschwinden.


    Gibt es eine Stelle an der diese 4 Antennen zusammen laufen und es dort zu einem defekt gekommen ist?

  • Hast du mal den Wagen mit DeepOBD ausgelesen? Dann sollte der Fehler als Klartext raus kommen. Nicht daß du an der falschen Stelle suchst.


    Das Interessante ist, nach dem Fehler löschen kannst du einmal keyless starten. Würde das Fahrzeug den Schlüssel nicht erkennen ginge das nicht.

  • Ich musste mir erst einen OTG Adapter besorgen... Beim auslesen mit DeepOBD kamen leider die identischen Fehler:
    "Antenne Innenraum defekt, Fehler momentan vorhanden, kein Signal oder Wert" Fehlercode: A068, A069, A06A, A06B


    Also mal die Leitungen durchmessen und prüfen. Am liebsten würde ich mal ein anderes Steuergerät anstecken und testen wie es sich verhält, aber das ist leichter gesagt als getan -.-
    Da nach dem Fehler löschen es kurz funktioniert, sieht es ein wenig so aus als würde das Steuergerät die Antennen "sperren".