Wenn du den K-CAN kurzgeschlossen haben solltest, sollte der Fehlerspeicher vor CAN Bus Fehlern nur so wimmeln. Nenn mal ein paar der Fehlercodes, dann kann man sich das anschauen.
Überprüf aber auf jeden Fall mal die beiden Adern. Bzw. lös den Stromdieb.
Ich hab den Stromdieb wieder entfernt und auch die restliche Verkabelung, was aber zu keiner Verbesserung führte. Folgende Fehlermeldungen hab ich im Fehlerspeicher:
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N --------------------------------------Datum: 07.08.2015 18:03:39 Baureihe: E89X Umfang: Alle Steuergeräte JobStatus: OKAY Anzahl: 19 ----------------------------------------------------------------
ADR Grobname JobStatus Anzahl der Fehlereinträge Fehlercode Fehlerart
00 JBBF OKAY Kein Fehler eingetragen
01 MRS OKAY 1 Fehler eingetragen 93FB 20
12 DME/DDE OKAY 4 Fehler eingetragen 4A44 61 4121 21 497F 61 471C 21
17 EKP OKAY Kein Fehler eingetragen
29 DSC OKAY Kein Fehler eingetragen
30 EPS OKAY Kein Fehler eingetragen
36 TEL/MULF OKAY 1 Fehler eingetragen A8F9 20
40 CAS OKAY 3 Fehler eingetragen A10A 24 A0B5 21 D904 20
56 FZD OKAY Kein Fehler eingetragen
60 KOMBI OKAY 4 Fehler eingetragen A3B4 60 A3C1 20 E104 20 E107 24
61 FBI OKAY Kein Fehler eingetragen
62 MOSTGW OKAY Kein Fehler eingetragen
63 MASK/CCC OKAY 1 Fehler eingetragen E1E3 20
64 PDC OKAY Kein Fehler eingetragen
67 ZBE OKAY 1 Fehler eingetragen
E2C4 21 73 CID OKAY 1 Fehler eingetragen E5C4 20
78 KLIMA OKAY 1 Fehler eingetragen 9C53 24
92 VIRTSG92 OKAY Kein Fehler eingetragen
A0 CCC OKAY Kein Fehler eingetragen
=================================================================
Alles anzeigen
Ich hab nochmal jede einzelne Sicherung im Handschuhfach kontrolliert. Optisch war überall der Draht noch in Ordnung.
Hab mal gelesen, dass das FRM resettet werden muss nach einem Kurzschluss, es gibt in **** auch die Option, aber es erscheint immer die Meldung "SG antwortet nicht... SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht."
Denke also ich wird nicht um ein neues rum kommen.
Ein befreundeter Mechaniker meinte, das Steuergerät kann nur direkt beim Hersteller oder einer Vertragswerkstatt codiert werden. Kann ich mit der Standardsoftware selber was machen falls codieren nötig wird?