Beiträge von zauberer_rp

    Hallo,


    da in letzter Zeit bei meinem e91 Touring EZL.07/09 die rechte hintere Blinkleuchte sehr oft ausfiel, nahm ich mir gestern mal einen Termin bei meinem Unfreundlichen. Die Dame an der Terminvergabe sagte dann zu dem Annehmer, hier ist wieder ein Auto mit der "Aktion"???


    OK, das Ende vom Lied, zwei neue komplette Rückleuchten für mein Auto. Auf Nachfrage ob es eine Rückrufaktion wäre bekam ich nur die knappe Antwort, "Es sind Probleme bekannt und ihr Auto ist nicht das erste".


    Vielleicht hilft diese Info ja einigen Forenmitgliedern weiter.




    Gruß und schönes Wochenende


    R

    Willkommen im Club. Bei meinem 318D Touring 08/09 wurde bei 30000km nach langen Versuchen mit Drehzahlanhebung usw. auch endlich die Kupplung auf Garantie erneuert. Endlich war das Rupfen weg, aber seither bin ich der Meinung, meine Schaltung ist etwas hakelig. War auch schon beim :) in der Niederlassung Saarlouis (absolut nicht weiterzuempfehlen wegen absolut unfreundlicher Annahme) und bekam die Antwort, das dies eventuell normal sei. Gut, werde eh noch ein Beschwedeschreiben wegen dieser Werkstatt an BMW schicken, aber das ist ne andere Sache.


    Werde die hakelige Schaltung weiter im Auge behalten und evtl. in einer anderen werkstatt vorstellig werden. Hoffe die rupfende Kupplung kommt nicht mehr zurück.


    Für mich wird es wohl der erste und letzte weissblaue sein. VW kann und werde ich mir nicht mehr leisten, also vielleicht ein Toyota .......duck mich und schnell weg :sleeping:

    Das Problem kommt nicht durch die niedrigen Temperaturen, sondern durch Streusalzablagerungen an den Bremsscheiben. Diese bilden an den Bremsscheiben einen Belag, welcher aber nach 2-3 maligem leichten Anbremsen wieder verschwindet. Kenne das Problem aus meiner Lehrzeit bei der Marke mit dem Stern. :?: :?: Glaube wir versuchten es damals mit zusätzlichen Ankerblechen an den Vorderachsen?! (Schande über mein Haupt, aber schon 25 Jahre her)

    Bei meinem Touring war es genauso. Das Baby ist gerade mal fast 5 Monate alt und die Gasdruckfedern der Heckklappe "lahmen". Laut Werkstattmeister nach einem bösen Brief bestätigte er mir auch, das dies bei BMW normal sei, wie wohl so viele Sachen(sage nur, Hebelweg Handbremse) ;(

    Hallo,


    da mein 318D Touring e91 wegen der Handbremse in der Werkstatt stand, bekam ich einen Leihwagen 320i Touring als Ersatz. Dieser war mit einem Panoramadach ausgestattet und siehe da: hintere Leseleuchten in der C-Säule bzw. hinter dem Haltegriff.*freu.


    Nach durchforsten des Forums, kann ich niergendwo finden, das einer die Leseleuchten nachgebaut hat. Andere wollen die mittlere Leuchte gegen die Vordere ersetzen, aber damit können meine Jungs aber auch nicht lesen.


    Hat vielleicht doch einer eine Lösung?


    PS. Mir gefielen auch die LED's in den äusseren Türgriffen. Nachbau möglich?


    Gruß

    Hallo,


    ich hätte dir auch die Sache mit dem Heissluftfön vorgeschlagen. Habe damit auch schon Kratzer wegbekommen, aber !!!!mit Vorsicht drangehen!!!!


    Einziger Nachteil, es glänzt danach ein wenig.



    Gruß


    RK