Beiträge von ViiP

    Hallo Community,


    ich fahre einen 335D VFL (E91) MotorBJ 2006.


    Vor 2 Wochen habe ich Kühlmittel nachgefühlt da er mir dies anzeigte, war auch relativ viel.
    Nachdem ich dann ca. 800km gefahren bin ( Einmal SOnntag zur Arbeit Freitag zurück). Musste ich Mittwoch dieser Woche wieder Kühlmittelnachfüllen . War genauso Mau wie vor 2 Wochen.


    Wa rbei meiner Werkstatt, welche einne Test mit Indikator Flüssigkeit machte. Dieser Schlug auf Stickstoff (Abgase) aus. Vermutung liegt also Nahe Zylindekropfdichtung oder Zylindekropfriss.
    ABER ZKD wurde vor 3 Monaten gewechselt bei einer Großen Reperatur, genauso wie der Kopf dieser wurde überprüft.
    Mein Auspuff zeigt auch 0 Rauch.


    Angenommen es fließt in den Motorraum duch ZKD oder Riss. Dennoch sind einige Tropen 2-3 nach längerem Stehen 48Std oder eben 72std unter meinem Auto.


    Also Annahme Riss in einem Schlauch/Überdrückbehälter, meiner Meinung nach müsste es ja dann Druckverlust im System geben und der deckel beim Auffmachen nichtmehr "zischen".


    WICHTIG MEIN MOTOR ÜBERHITZT AUCH NICHT und ich fahre immer Autobahn 160km/h wenn möglich das bei starkem verlust sofort übehritzung angezeigt werden sollte.


    Ich brauche eure Hilfe, denn nicht das ich mir hier alles wechseln lasse, am ende 5000 Flocken los habe und es war "nur" eine undichte Schlauchschelle.


    Kennt jemand das Problem hat jemand eine Idee?


    -Schmiddi