Beiträge von Jorvo

    Hallo liebes Forum,



    Ich habe bisher viele ähnliche Probleme gefunden aber keins das so richtig zu meinem passt. Also zu aller erst habe ich ein E93 mit 160tkm Bj. 2008. Getriebe sowie Kupplung wurden noch nie gewechselt und hat eigentlich auch noch nie Probleme gemacht. Jetzt wollte ich letztens bei einem überholmanöver vom 3. in den 1. Gang wechseln und bin dabei leider zwischen dem rückwärtsgang und 1 Gang hängen geblieben. Seidem lässt sich mein rückwärtsgang sehr selten normal einlegen. Ich muss immer die Kupplung kommen lassen und den schaltknauf in Richtung rückwärtsgang drücken, dann spüre ich Wie der rückwärtsgang erst richtig rein geht es fehlen immer ca. 1-2 Centimeter. Wenn ich den rückwärtsgang einlege und den schaltknauf nicht weiter rein drücke, hört man wie die Räder aneinander drehen, das wäre so wie wenn ich den Gang ohne Kupplung einlege. Kann es seid das es nur am Schalthebel liegt oder ist mein getrieben bzw meine Kupplung hinüber ? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bin am verzweifeln ! Vielen dank im Vorraus!

    Blödsinn - muss überhaupt nicht an der Fahrweise liegen...


    Kennfeldthermostat überprüfen, erst mal die Verbindung. Wenn die einwandfrei ist - Thermostat tauschen!
    Dann die Lambdasonde, der NOx Fehler ist evtl nur ein Folgefehler!

    Die Hochdruckpumpe würdest du aber ausschließen ? Wenn ich auf den Start Knopf drücke geht er erstmal mit der drehzahl hoch und dann wieder runter und dann startet er erst, also er brauch länger und startet schlecht.

    dein erster Wagen? Wie kommstdu zu deiner Vermutung?


    Wird wohl der NOX-Sensor sein.

    Ja, es ist mein erster Wagen. Ich habe mich gestern bereits im Internet durchgewühlt und es haben viele geschrieben das es häufig die Hochdruckpumpe sei, wenn das Fahrzeug schlecht startet und der Nox Sensor angezeigt wird in der fehler suche. Eine Motorkontrolleuchte ist jedoch noch nicht angegangen.
    Liegt es evtl. daran, das vor mir eine frau das Fahrzeug gefahren ist und es nur sehr langsam und schonend gefahren ist ? Hängen die drei Fehlermeldungen zusammen ?
    Danke für deine schnelle antwort !

    Hallo liebe Forum Leser,
    Ich habe folgendes Probleme undzwar habe ich mir vor 5 Tagen einen gebrauchten e93 gekauft (was ich inzwischen bereue), und habe festgestellt es läuft nicht alles rund. Der Motor benötigte heute Morgen (schon zum dritten Mal) etwas länger zum starten. Dies beunruhigte mich und fuhr deshalb in eine freie Werkstatt, wo mir folgende Fehler ausgelesen wurden:
    2EF7 unbekannter Fehler
    2C7F Lambdasonde (Bank 2, Sensor2)
    Gemisch zu fett
    30DE Stickoxid Sensor
    Verh. Lambdasonde B1, S1 zu NOx-Sensor
    Ich wollte fragen ob ihr etwas damit anfangen könnt bevor ich zum freundlichen fahre und mindestens wieder 200€ für die Fehlersuche Zahlen muss. Ist evtl. die hochdruckpumpe defekt ? Oder ist es der Sensor ?
    Außerdem habe ich die Vermutung das die Steuerkette rasselt (ich kenne mich nicht so gut aus). Würde ich es auf Kulanz gemacht bekommen ? Wäre dies ein Grund, um vom Kaufvertrag zurück treten zu können ? Ich habe mein Fahrzeug von einer privaten Person gekauft.


    Technische Daten zu meinem Fahrzeug:
    155000 km, voll Scheckheft gepflegt bei BMW
    EZ: 10/08
    Gekauft am 29.07.2015


    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, danke schonmal im Voraus bin echt schon am verzweifeln !