hattu pn
liebe grüße
quaxi
hattu pn
liebe grüße
quaxi
also.....
echtleder hat den vorteil das es wirklich null streifen gibt, auch auf unischwarzem lack nicht..
billigleder sind sehr schnell durch und für richtig gute leder muss man einiges an geld hinlegen...
weiters ist echtleder für gewachste fahrzeuge nicht geeignet, leder hat die eigenschaft geschmeidig bleiben zu wollen und zieht somit das wax vom lack..
microfasertücher und watermagneten (ebenfalls microfaser, nur in anderer struktur) sind das beste mittel um ein gewachstes fahrzeug swaxschonend zu trocknen, natürlich kann man es auch auf ungewaxten fahrzeugen verwenden
waterblades gibt es in verschiedenen preis und qualitätsklassen, muss jeder selbst entscheiden wievile er dafür ausgeben will, die oberklasse der blades sind definitiv die jellyblades, sehr weiches silikon...
blades eignen sich sehr gut um große gerade flächen abzuziehen (nicht vergessen das blade vor der verwendung kurz abzuspülen) das fahrzeug muss aber davor unbedingt gründlichst gewaschen sein, sonst gibt es feine kratzer, also nich wirklich was für *ichgehmalkurzwaschplatz* menschen.
sicher in der anwendung halte ich persönlich das blade nur nach einer gründlichen 2eimer wäsche.
zu unserem hausmarke watermagnet..
wir haben es getestet, ich muss dazusagen das ich vorher nur mit dem meg water magnet gearbeitet habe, und unser hausmarketuch steht diesem in nichts zurück. es ist etwas griffiger als das meguiars und der rand ist bei weitem besser verarbeitet. meguiars hatte vor jahren ihren magnet mit satin eingefasst, seit diese einfassung jedoch weg ist ist der rand etwas dürftig ausgefallen, teils hatte ich auch reklamationen wo sich das tuch nach 2x waschen entrandet hat..
ich war lange auf der suche nach einer alternative, aber letztendlich hat sich die suche gelohnt und wir können euch ein klasse tuch zu einem fairen preis anbieten
wenn fragen auftauchen, bitte melden
liebe grüße
quaxi
mach mir mal ne pn mit deiner wunschliste
liebe grüße
quaxi
smile, mein bekannter arbeitet manchmal für tommy und hat auch dort seinen wagen gemacht
sind sehr auf zack die jungs dort
liebe grüße
quaxi
FAR away,
sehr tiefe kratzer gehn damit nicht raus, ich kann dir aber nen ticken von meiner guten schleifpolitur schicken, da musst dann evtl mit dem swilX nochmal nach.. alles was man mit den fingern an kratzern ertasten kann geht nimmer raus, lässt sich nur minimieren...
Matze
sehr fiese farbe, nach kurzer zeit polieren kommt so etwas wie schneeblindheit auf
ich nehm das High Tech Yellow, wegen dem Wetlook, kannst aber auch das NXT techwax nehem, kriegst dann aber nen spiegelglanz, kommt halt drauf an was du lieber hast
Nolle hattu pn
liebe grüße
quaxi
kannst du machen, wäre aber perlen vor die säue wenns net notwendig ist....
aber bevor du dann noch mal ran musst.....
liebe grüße
quaxi
grins.. also, hast du nun irgendwelche kratzer oder net?
ultimate compound kannst du am gesamten fahrzeug anwenden, wenn du nämlich gar keine kratzer hättest bräuchtest du das gar net sondern nur knete gegen die ablagerungen....
aber im normalfall ist gerade nach dem winter eine abrassive lackreinigung gut
liebe grüße
quaxi
kleine fiese kratzer, die sich kreisrund in der sonne spiegeln....
[Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_qBzzHTz2JiA/SDh_7icVm5I/AAAAAAAAACY/AGjTounWWXQ/s720/DSCF2478.JPG]
hier in verbindung mit fiesen waschanlagenspuren..
liebe grüße
quaxi
du kannst das nxt car wash mit dem HTY kombinieren, nur solltest du wenns leer ist auf das gold class umsteigen...
bei sehr vielen lackdefekten ist das ultimate compound bewährt, es ist schnittiger als das step1 oder swirlX und bringt auch von hand mit microfasertuch verarbeitet sehr gute ergebnisse
wenn du noch fragen hast, bitte melden
liebe grüße
quaxi
wenn du viele hologramme und kratzer hast bitte das ultimate compound nehmen, ist etwas schnittiger..
water magnet kannst du getrost auch das hausmarke nehmen, ist etwas griffiger und der rand ist besser verarbeitet als beim meg..
und kostet ein paar € weniger
ansonstenpasst die zusammenstellung
liebe grüße
quaxi