Beiträge von quaxi

    nein, ich steh auf wax :D
    einer meiner kollegen macht ditec, er hat es auch am eigenen auto, und wie gesagt machen die standzeit und das vereinfachte waschen eindruck auf mich :)
    kann ich dir also nur empfehlen :)
    du gehst aber hoffentlich zu ner *ordentlichen * ditec niederlassung? nur die geben dir garantie :)


    liebe grüße
    quaxi

    das pad lässt sich mit spüli und warmen wasser waschen, sieht dann auch wieder gut aus :)
    also wo du das mit dem A3 großen feld her hast weiss ich net.. wäre ja mumpitz.. den ganzen wagen wachsen und danach 20 min warten...
    kleinflächen macht man nur bei mitteln die mehr oder inder sofort wieder abgenommen werden.. z.b. füllpolitur...


    goldclass ist die passende serie zum HTY :)


    wenn noch fragen auftauchen, bitte melden :)


    liebe grüße
    quaxi

    bei saphirschwarz nehme ich gerne das techwax da die metallicpartikel besser zur geltung kommen, aber auch das HTY zaubert ein sehr schönes finish :) das metallic kommt dann nicht so stark raus, dafür der wetlook :)
    ist halt immer geschmackssache :)


    liebe grüße
    quaxi

    also ich bau prinzipiell keine sitze aus, ok bei meinem mx5 war das damals ´was anderes, aber bei kundenfahrzeugen....
    ich hab für den staubsauger so nen flexiblen schnorchel, damit komm ich sogar in die schmalen stellen zwischen mittelkonsole und sitze :)


    liebe grüße
    quaxi

    huhu :)


    generell sind diese beiden grundverschieden..
    das nxt techwax ist ein synthetisches wax, das HTY ein natürliches (wobei die paste mehr carnauba enthält als das HTY flüssig)
    je nach glanzwunsch und farbe sollte man das richtige wax wählen.
    für speigelartigen chromglanz das nxt, für den extremen wetlook (besonders auf sehr dunklen farben und lacke ohne effekte) für das HTY
    beide waxe sind leicht zu verarbeiten, das hty bringt zusätzlich noch farbtiefe.
    beide werden hauchdünn aufgetragen und mindestens 20 min einziehen gelassen.
    haltbarkeit und standzeit ist bei beiden in etwa gleich, das hty hat dabei etwas die nase vorn :)
    wichtig ist egal bei welchen das mehrere schichten aufgebracht werden und das jeweils passende shampoo dazu verwendet wird. so holt man den höchstmöglichen glanz und den bestmöglichen schutz und standzeit raus :)


    wenn noch fragen auftauchen, bitte melden :)


    liebe grüße
    quaxi

    ein sehr schönes ergebnis :)
    und 7 stunden ist ganz schön flott :)
    an den muskelkater gewöhnt man sich im laufe der zeit :)
    ich hab halt den vorteil das ich mir das fitnessstudio spare :D


    beratungen immer wieder gerne :)


    liebe grüße
    quaxi

    wenn die waxschicht über den winter dick genug war und der lack keine defekte aufweist, reicht es auch ein paar neue schichten aufzulegen.
    erfahrungsgemäss jedoch ist eine lackreinigung und neuaufbau der schichten zu empfehlen :)


    liebe grüße
    quaxi

    für sammelbestellungen (ab 100 stück) kann ich euch sonderkonditionen machen, muss sich halt nur ein freiwilliger verteiler finden;)
    seperate rechnung liegt dann für jeden besteller einzeln bei und wird von jedem selbst überwieden.
    pro verteiler ein eigener thread.
    bei interesse und admineinverständnis vorausgesetzt kann ich gerne nen bestellthread aufmachen.


    eric immer wieder gerne :)


    liebe grüße
    quaxi