Beiträge von Sascha335d2008

    Eigentlich nicht, da die Platine durch das Umlöten nur zum Schalter wird und somit können die ruhig identisch sein.
    Wenn du ein Multimeter hast, guck doch mal ob sich der Kontakt schließt wenn du auf die Wippe drückst.


    Also spielt es keine Rolle das es die LCI- Schaltwippen sind? Verbaue diese ja bei meinem VFL.
    Ok ich probier das mal, dann hab ich es wohl doch falsch gedeutet.


    Also wird quasi durch das abgreifen der zwei kabel oben hinter dem Lenkrad und Verbinden mit der Wählhebeleineheit ein signal für die Linke (-) Wippe und eins für die rechte (+) Wippe abgegriffen welche dann wenn ich sie betätige als schalter fungiert wodurch ich dann hoch bzw. runterschalte?



    Oh man eben in einem anderen forum gelesen das ich nichts hätte löten müssen?
    hab ja einen VFL bj.2008 und hab ein kompletes LCI Lenkrad ersteigert also wo LCI Wippen und Mufus verbaut waren. Hätte ich diese nur plug and play verbauen müssen und halt die zwei kabel zum wählhebel verlegen müssen und dann hätte es gefunzt? ;( ;(

    Hallo Jungs ich habe auch mal eine Frage.


    Ist die Anleitung also das Bild für das umlöten nun korrekt?
    Weil dort steht ja geschrieben auf der anderen Schaltwippen genau das selbe machen.
    Jedoch sind ja da die Widerstände je Platine spiegelverkehrt drauf. Also muss ich nach meinem Verständnis dort auch die Brücke auf die andere Seite machen oder?



    Also auf beiden Platinen eine Brücke von oben nach unten (wie beschrieben) und je eine lange Brücke bei der plus und auf der anderen bei der minus Seite richtig?


    Im anhang ein bild wie ich es jetzt gemacht habe.