Beiträge von Matze_i35

    Moin Leute,


    Weiß leider nicht mehr weiter mit dem e91 320D von meiner Mutter.


    Ihre Batterie war kaputt und sie hat immer überbrückt. Irgendwann hat das Auto dann trotz überbrücken nicht mehr gestartet. Anlasser dreht, aber springt nicht an. Allerdings dauert es ca 5 Sekunden bis der Anlässe dreht nach dem drücken des Start knopfes.


    Mit neuer voller Batterie das selbe. 24 Stunden abgeklemmt auch ohne Erfolg. Elv Counter reset mmit...... hat nicht geholfen. Cas Abgleich mit..... hat auch nicht geholfen. Wollte es dann mit..... machen. Fehlerspeicher zeigt diverse Fehler. Alle sagen Probleme mit der can Verbindung zum motorsteuergerät. Dme oder dde steht gar nicht im fehlerspeicher bei den getesteten steuergeräten. Wollte dann den CAS Abgleich über..... machen. Leider kann ich das Motor steuergerät einzeln gar nicht auslesen. Sagt immer dass stg nicht antwortet. Deswegen kann ich auch kein Abgleich machen.


    Info Speicher auslesen ist komplett nicht möglich.


    Sicherungen sind alle heile.


    Wenn zündung an ist, läuft die diesel Pumpe ununterbrochen.


    Was meint ihr was das ist? Motorsteuergerät kaputt ? Oder nur ne Software Sache? Kann leider nicht ausschließen, dass meine Mutter mal verdreht überbrückt hat.

    Moin Leute,
    Fahre einen e92 335i mit elektrischen sportsitzen mit memory Funktion, lordosenstütze und seitenwangen Verstellung. Bj. 2009, kam als Unfallwagen aus den usa falls das Relevant sein sollte.


    Leider funktionieren die seitenwangen und die lordosenstütze nicht. Sie machen überhaupt gar kein Ton wenn man den Schalter betätigt. Das Problem ist auf beiden Seiten geBau das selbe, weshalb ich nicht von einem Hardware Fehler an den sitzen ausgehe.
    Habe Grade alle sicherungen kontrolliert und sind alle heile.
    Hab mit ncs expert das steuergerät vom Sitz ausgelesen und danach das selbe bei einem bei dem beide Funktionen funktionieren, die beiden verglichen und waren 100% gleich. Steuergerät selber ist auch 100% das selbe. Habe auch mal mit der vin geguckt, ob das Auto serienmäßig überhaupt die Funktionen hatte. Ja hatte er. Also nachm Unfall nicht einfach neue sitze oder so eingebaut.
    So langsam bin ich wirklich ratlos ! Hoffe ihr habt noch ne idee!
    Sind lordosenstütze und seitenwangen zusammen einzeln abgesichert? Vlt. Fehlt da einfach ne sicherung oder so?
    Danke schonmal für eure Hilfe!