Ich habe nun gestern meinen Heckspoiler speziel für´s Cabrio bekommen. Ist zwar nicht Original, passt aber dafür genau drauf. Die Passform ist echt überraschend gut, zumal der Preis doch sehr günstig war. Das Material macht auch einen guten Eindruck (ABS). Nach dem ich heute noch ein paar Grate weggeschliffen habe, habe ich ihn gleich mal draufprobiert, wie gesagt, das Ergebnis ist echt gut. Optisch entspricht er meines Erachtens exakt dem M3-Spoiler, nur an den Enden läuft er spitzer zu, um die Form der Cabrio-Heckklappe aufzunehmen.
Morgen ab zum Lackierer und nächste Woche wird montiert.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/p12402594wjky.jpg]
Beiträge von heinrich
-
-
So, bin mir zwar immer noch nicht ganz sicher was ich mit meinem Auspuff mache, aber wahrscheinlich wird ich erst mal nur zwei größere Endrohre 85 oder 90mm (scharfkantig und schräg geschnitten) verbauen. Mal sehn wie mir das dann zusagt. Den 4-Rohr ESD kann ich dann immer noch machen, wenn ich nicht zufrieden bin.
Jetzt hab ich mir erst mal einen Heckspoiler aus dem ebay geholt, im M3 Design, aber speziell für den e93. Bin gespannt, wie der passt und
wie er aussieht.
http://www.ebay.de/itm/1409106…trksid=p3984.m1497.l2649d -
nein, nicht Softlack, sondern im unteren Bereich eine massive Abschürfung.
Vielleicht kann man es auch iwie mit smart repair machen, weiß aber nicht wo -
Link zum ETK: http://bmwteilekatalog.info/BM…/2007/04/50173/51/51_6193
die Nummer 3 ist die Lichtleiste. Laut Teilekatalog gibt es ja zwei verschiedene TV. (einmal mit und einmal ohne Lichtpaket)Ich wollte halt wissen, ob hinter dem Leder die Löcher bei allen vorhanden sind. Dann dürfte es kein Problem sein, wie du schon sagst. Sind aber überhaupt keine Löcher vorhanden wird es schwierig werden , weil ich nicht weiß wie es dahinter aussieht. -
die Lichtleiste ist ja im Telekatalog seperat aufgeführt, und sieht so aus, als würde sie eingesteckt. Meine Frage ist eben, ob die Löcher zum einstecken in jeder Verkleidung vorhanden sind, oder nicht.
-
das würde mich auch interesieren, ob man die Leisten irgendwie reparieren kann
-
Hallo Freunde,
ich habe vor, die Türverkleidung auf der Faherseite zu erneuern, da die jetzige einige Macken hat, die mich doch immer mehr stören. Ich habe das Lichtpaket. Jetzt meine Frage, ich habe bei ebay eine Verkleidung gefunden, die preislich ganz interesssant wäre, aber kein Lichtpaket hat. Passt die, kann ich die Lichtleiste umbauen, oder brauche ich unbedingt eine Verkleidung mit der Lichtleiste?
Ich denke, die richtige Lederfarbe ist zwingend, oder, weil man das Leder nicht so leicht abnehmen kann. Oder könnte ich den Lederteil einschließlich Lichtleiste von meiner Verkleidung übernehmen, dann wäre die Farbe vöölig egal und ich hätte wesentlich mehr Auswahl.
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhlfen. Vielen Dank schon mal.Gruß Heinrich
-
Umso mehr Antworten umso mehr verschiedene Meinungen..und dann bist du genau so schlau wie vorher
Ich bin normal nicht der Typ, der andere fragt was mir gefallen soll.
Aber in diesem Fall bin ich einfach totoal unentschlossen und ich wollte mal die Meinung von einigen Anderen hier im Forum über dies Änderung hören. Ich überlege wirklich schon seit Jahren, ob ich es machen soll oder nicht.
Ich kann mir dann selber ein Urteil bilden und mich entscheiden. Das heißt nicht zwangsläufig, dass ich dann nicht doch ganz was anderes mache.
Also nochmal vielen dank für euere Meinungen -
das ist ja zielich eindeutig, gibt´s keinen dem das auch gefallen würde?
aber schon mal danke für eure Meinungen -
Hallo Leute,
ich kann mich nicht entscheiden.
Soll ich meinen Auspuff in M3 Optik umbauen, oder nicht.
Den einen Tag denk ich ja, den nächsten weiß ich wieder nicht ob´s so genial ist.
Sagt mir doch bitte euere Meinung, vielleicht hilft es mirdanke Heinrich