Puh, bin gerade erst von der Arbeit heimgekommen, daher erst jetzt meine Antwort:
Walter 1962:
Danke für den Hinweis. Da könnte etwas dran sein.
Gruß
Thomas 1962 
@skn606
Hallo mein Bester.
Herr S. hat zuerst nach den Reifen gefragt. Ich hatte aber gerade am Wochenende die Sommerräder montiert und bin dann auch noch mit dem M-Fahrwerk gefahren. Lief da noch schön ruhig. Also daran liegt es nicht. Wobei der Tipp von Walter1962 gut ist. Könnte jedenfalls etwas dran sein.
Dann meinte er, ob das Fahrwerk neu vermessen wurde. Er will sich die Werte mal anschauen und sich dann bei mir hoffentlich melden (fairerweise habe ich ihm nämlich gesagt, dass ich ziemlich weit weg wohne). Habe ihm das Protokoll eben gemailt.
Weitere Möglichkeit wäre, dass der Stabi oder irgend etwas Anderes Kontakt mit der Karosserie hat.
Dann habe ich bei ap angerufen. Zuerst wurde ich nach den Reifen gefragt. Habe gesagt, dass es nicht an den Reifen liegen kann. Dann wurde ich gefragt, ob andere Koppelstangen verbaut worden sind. Ich habe dann verneint und gesagt, dass beim 3er E90/91 meines Wissens keine anderen Koppelstangen verbaut werden müssen. Dann kam der Hinweis, dass ein Ferndiagnose schwierig sei und ich zum Händler fahren sollte.
Mal schauen...
Mir ist außerdem heute aufgefallen, dass der hintere Dämpfer oder die hintere Feder auf der Beifahrerseite knarzt, wenn ich den Wagen hinten herunterdrücke. Hast du das auch? Ap meinte, das könne an der Feder liegen, wenn sie nicht hundertprozentig sitzt. Muss ich mir am WE nochmal anschauen.
Gruß
Thomas