Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich dieser kleinen Gummilippe vorne am Radhaus.
Wie macht Ihr das? Bei mir schleift das Teil des öfteren mal. Habt Ihr es einfach so gelassen oder kann ich die kürzen bzw. abschneiden?
Welchen nutzen hat die?
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich dieser kleinen Gummilippe vorne am Radhaus.
Wie macht Ihr das? Bei mir schleift das Teil des öfteren mal. Habt Ihr es einfach so gelassen oder kann ich die kürzen bzw. abschneiden?
Welchen nutzen hat die?
Das Domlagern kann nicht verrutschen. Der Dorn sorgt nur für den richtigen Sturz beim Einbau. Mit den Z4 Lager muss der Sturz vermittelt werden.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Ok, Danke.
Hey Leute, bei den Z4 Lagern muss ja der Zentrierpinn raus. Kann dadurch das domlager "verrutschen"?
Wie siehst mit dem Metallplätchen aus? Kann das auch raus?
Traglast passt.
Grund für mein Vorhaben: Ich mag es wenn sich der Reifen etwas zieht und nicht wie ein Ballon aussieht. Aber das ist Geschmacksache.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
215/35 8,5 x 19
245/30 9,5 x 19
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
wenn du zu den felgen kein teilegutachten für dein fahrzeug hast, dann per einzelabnahme.
Das Teilgutachten ist für mein Fahrzeug, nur meine gewünschte Reifengröße steht nicht drin, aber dafür hab ich ja die Reifenfreigabe.
Hey,
ich habe da mal eine Frage zur Eintragung von Reifen/Felgen. Ich möchte mir neue Felgen kaufen und Reifen aufziehen, die nicht im Gutachten stehen. Die Reifenfreigabe vom Hersteller habe ich.
Wie wird die Reifenkombi nun eingetragen? 19(3) oder 21er?
Danke