Beiträge von admiral27

    Hab mal auf der geraden von 0 auf Hundert beschleunigt : hab ca. 8 Sekunden gebraucht. Dürfte dann also wohl passen. Wenn man natürlich die BMW Motoren nicht kennt, und dann einen Pumpe Düse Motor jahrelang gefahren ist, wo untertourig wirklich ein deutlicher Zug spürbar ist, trügt die Wahrnehmung stark.


    Ich konnte leider bis dato mit keinem anderen BMW mit dem gleichen Motor / Typ fahren um einen wertigen Vergleich zu haben!


    In zwei Wochen hab ich einen Termin beim Reifenhändler der mir neue Gummis (Dunlop Wintersport 4D Runflat) auf die 16 Zoll Alus zieht, welche genau das sind weiß ich leider nicht (sind beim Händler eingelagert), bin mir aber sicher das es 205er sind!


    danke



    Ja nur der beschriebene 143PS ist ein CR TDI - der Generation Schummeldiesel. Und gechipt definitiv agiler als ein 320d, weil der Lader kleiner ist - und (schlecht) gechipte Fahrzeug sich immer "schnell" anfühlen.
    Weil eben der Drehmomenteinsatz hart ist.


    Der 320d fährt Serie in der Tat recht "überschaubar" - und hat auch ne recht breite Streuung. Bin damals auch 2-3 Probe gefahren bis mein Bruder den richtigen gefunden hatte. Da waren auch ziemliche Gurken dabei, gegen die mein 100PS TDI spritziger war...
    Man muss bezüglich Leistung beim 320d immer im Hinterkopf behalten, dass BMW dem Lader im PPK ca 200mbar mehr Ladedruck bei 4000rpm zu spricht gegenüber der Serie. Dh der Lader läuft i.O. hoch, ist aber hinsichtlich seiner Performence bei weitem nicht am Ende...
    Mit PPK fühlt sich das Motor eigentlich so an, wie er auch "gedacht" war. (Das ist zumindest meine Einschätzung) Serie ist der N47 etwas arg "leblos", was nicht heißt, das er auf der Stoppuhr/Autobahn lahm ist.



    Das man sich immer gleich Rechtfertigen muss wenn man Fragen stellt. Falls es BMW Laien nicht gestattet ist Fragen zu stellen, bitte ich um Info per PN! Außerdem hab ich auch angemerkt, dass ich im Autotechnischen nicht wirklich ein Experte bin, da fällt es schwer "objektive Werte" zu liefern!
    Sorry das ich nicht im ms Bereich antworte, aber wenn man auf Dienstreise ist, und mal 10h ohne Internet, wird eine rasche Antwort zur technischen Herrausforderung!


    Motordaten hab ich ja angegeben, N47, 177PS in einem E91 320d! Reifenbreite hinten 255 und vorne 225!


    War heute beim ÖAMTC mal das Autoauslesen lassen, kam nichts raus. Nichts im Fehlerspeicher, DPF sieht lt. Auslesedaten (sagte mir der Techniker) auch gut aus. Wenn ich später nach Hause fahre, teste ich mal die 0-100 Zeit bei warmen Motor, danke für den Tipp!
    Den Tipp mit dem VTG werd ich auch mal näher nachgehen!


    Und ja, natürlich ist die Wahrscheinlichkeit groß das meine Wahrnehmung einfach falsch ist, mich interessiert es trotzdem!



    PS: Punktehascherei :fail:

    Hallo,


    Hab schon das Forum durchforstet, jedoch keine Antwort gefunden die mir hier wirklich weiterhelfen kann.


    Ich fahren seit bald 1 Jahr einen BMW E91 mit dem 177PS Motor. Er hat aktuell bereits 212.000 km runter (Ich fahre selber extrem viel, großteils Autobahn und Landstraße)!
    Davor hatte ich einen A4 mit 143PS via Software auf ca. 165 PS (welcher einen Motorschaden hatte :thumbdown: ) und ich dachte das der BMW, welcher nicht wirklich mehr Gewicht hätte doch merklich mehr Leistung hat.


    Bis dato bin ich richtig enttäuscht, Unter ~2500 Umdrehungen ist er wirklich lahm (wie ein Benziner) und fängt erst später an Leistung auszuspucken. Vom Stand weg ist er wirklich lahm, würde Ihn gefühlsmäßig auf 120 PS schätzen.
    Service wurde bis dato immer bei BMW gemacht und hatten auch nichts größeres zu Beanstanden.


    Gerade vor einigen Tagen wurde wieder Öl, Luft usw. Filter gewechselt. Dieselfilter wird nächste Woche gewechselt, und wurde auch schon ca. 2-3 Jahre nicht gewechselt (k.A. warum)!


    Ich möchte den BMW sowieso auf einen Leistungstand stellen um sicher zu gehen das nicht einfach mein Gefühl hier was reinpfuscht oder wirklich was faul ist, nur ist die Frage was kann Faul sein? :wacko:


    Mir fallen als Autotechnischer Laie nur der Turbo und DPF ein, hat wer Ideen?


    danke :)

    Hallo,


    Möchte gerne meine Lautsprecher im vorderen Bereich tauschen. Konnte mir jetzt über die diversen Beiträge schon einige Infos holen und möchte nun Hochtöner und die Lautsprecher ohne Verstärker tauschen.


    Hätte dazu die Hifonics 42 + Frequenzweiche + Hochtöner


    oder gleich ein Set welches auch gleich billiger ist und schon alles dabei ist.


    Hat jemand mit den Sinuslive Erfahrungen? oder sind doch die Hifonics zu empfehlen?



    Oder sollte ich auch noch einen Verstärker davor setzen?


    danke :)

    mhhh ... bin heute bei einer anderen Werkstatt gewesen, dieser wusste auch nichts von einem "spezial Filter"!


    Nachdem auch euch solch ein Filter nicht bekannt ist, war das sicher nur Ansatz zur abzocke! Werd vermutlich nur das Öl wechseln lassen, und die restlichen Filter selber wechseln!


    danke! :)