Wenn es dir nur um ein Quasi-Dauerplus im Handschuhfach geht, kannst du auch einfach die Handschuhfachbeleuchtung anzapfen. Die ist spannungsführend, sobald das Auto aufgeschlossen wird und schaltet sich ab, wenn das Auto nach zusperren einschläft (ca. 30-45 Minuten).
Die Verstärker bekommen ihr Remote doch direkt über den Audio-Eingang, dachte ich!? Muss man tatsächlihc doch noch eine extra Remote-Leitung legen?
Und warum das Relais? Sind das verschiedene Spannungslevel?
Servus, ich möchte ja nicht 45 Min das Ding anlassen, sondern nur wenn das Radio läuft. Daher diese Lösung. Da ich den Kanal vom Schaltplus der Antenne nicht belasten möchte hab ich ein Relais dazwischen geschaltet. Da doch beim laden eines Handys und Streamen mehr als 2A anfallen.
Manche Endstufen brauchen dass nicht, manche schon. Ich habe nur Endstufen mit Remoteeingang. Daher ist das notwendig, Ich habe sehr viele Dinge in mein Handschuhfach gelegt.
Spannungsanzeige, Amperemeter von der Endstufe, Direkte Spannung an der Endstufe, Temperatur Endstufe 1, Temp Endstufe 2, Bassregler und Schalter für die Steckdose in den Fondsplätzen, da ich öfters meine Laptop laden muss ist dies fest verbaut.
Kabel sieht man bei mir keine, alle unter den Teppichen.
Genaueres kann ich gerne beschreiben :))
Juke jap sowas ist auch gut!
bei Iphone nur auf ein zugelassenes Kabel achten...