Also laufruhe ist wie früher wenn er Kalt ist etwas ruckelig sobald er warm ist läuft er super.
Okay, muss ich mal schauen, du meinst Not oder normal?
Ne nur den Normalen Fehlerspeicher... ich werde mir den anderen auch mal anschauen!
Also laufruhe ist wie früher wenn er Kalt ist etwas ruckelig sobald er warm ist läuft er super.
Okay, muss ich mal schauen, du meinst Not oder normal?
Ne nur den Normalen Fehlerspeicher... ich werde mir den anderen auch mal anschauen!
Hallo Zusammen,
seit gestern habe ich ein riesen Problem mit meinem N43. Es hat angefangen, dass ich an der Ampel den 1. Gang nicht mal richtig beschleunigen konnte, da er sofort angefangen hat kein Gas mehr anzunehmen bzw. eine Stotternde Gasannahme. 2. Gang das gleiche 3. Gang auch noch im 4. Gang war ich dann wahrscheinlich wieder im Teillast bereich dort ging es dann wieder. Nun gestern etwas rumgefahren und probiert. Es passiert im jeden Gang wenn man unter 2000RPM ist. An der Ampel ist es das schlimmste.
Nun habe ich gestern per I*** ausgelesen und keine Fehler gefunden, dass ist ganz schlecht. Nun weiß ich echt nicht wo ich ansetzen soll. Mir schaut es stark nach Zündaussetzern aus, die aber nur im unteren Bereich auftreten. Ab 2.000RPM ist das problem nicht mehr und mann kann reinstiefeln wie man will, er zieht ordentlich durch. Software oder Änh. wurden nicht angelangt.
Hat irgendjemand einen Tipp wo ich anfangen kann? Kann es an den Zündkerzen liegen? Sind glaub ich 60tkm alt, aber warum geht er dann normal über 2.000RPM?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße und schönen Freitag!
Servus, die links sind ja Klasse...
direkt das gefunden: das sollte doch das Problem genau auf den Kopf treffen oder?
Grüße
Nico
EDIT: gerade gesehen dass du genau das als zweites gepostet das Vielen Dank werde ich morgen mal ausprobieren!!! DANKE
Okay top. Dann weiß ich Bescheid danke dir.
Dann werde ich mir mal so einen Kern bestellen. Soll ich den dann nur um die Masse oder um was legen?
grüße
Okay, danke für die Erklärung. Diese Störgeräusche werden über die Masse übertragen oder? Somit liegt das am ganzen Auto an richtig?.
Gibt es die Möglichkeit die von dem Spannungswandler kommende Masse zu Entstören? Oder durch eine Diode zu unterdrücken? Somit könnte man das "billige" Voltcraft Teil etwas aufmotzen?
Danke dir schonmal!
Hab mir das Zeug mal angeschaut, schaut erstmal echt genial aus. Nun die Frage, braucht man das eig wirklich dampfstrahlen? Normal müssten man den ganzen Dreck doch mit Klarem Wasser ohne Druck entfernen können?
Wie viel von dem Zeug braucht man denn für eine komplett Behandlung E91?
Ja aber wollte evtl auch mal was anderes anschließne. Hab aber jetzt viel im Netz wegen Massenschleife gehört. Wird schwer die rauszukriegen..
Servus Zusammen,
hat evtl jemand schon mal einen Stromwandler in seinem BMW hergenommen und kann mir helfen die komischen Geräusche zu minimieren?
Nun ja ich würde gerne meinem Laptop laden und habe mir einen Spannungswandler gekauft. Nun habe ich komische Geräusche auf den Lautsprechern sobald ich dort meinen Laptop einstecke.
Gibt es evtl Entstörfilter oder sowas die man davor setzen kann um dies zu vermeiden? Ich denke das sind die Magnetischen Strahlen die das Laptopnetzteil zurück schickt.
Danke für jede Hilfe
Grüße
Nico
Alles anzeigenNoch ma Klartext,
Räder sind Styling 67 vom M3-E46, heißt 8x18 ET47 für Vorn und 9x18 ET26 für Hinten, richtig?
An Reifen sollten da am besten rauf wo auch die E9X mit vom Werk ausgeliefert werden, wären 225/40-18 für die VA und 255/35-18 für die HA.
Auf dem E91-VFL ist 9x18 ET26 mit 255 auf der HA normal überhaupt kein Problem, hab ich auch, sogar mit ET20 und einem sehr breit ausfallendem Reifen und da is immer noch ausreichen Platz im eingefedertem Zustand!
Allerdings wird man an der VA mit der hohen ET von 47 bei den 8x18 zusätzlich 15er oder gar 20er Spurverbreiterungen montieren müssen damit das ganze optisch zusammenpasst und sie nicht an Bremse oder Federbein schleifen können.
Um ne Einzelabnahme für ca. 100-150€ kommste nicht drum rum, BMW-Kundenservice mit allen Daten von Auto und Rädern anschreiben und das für den TÜV benötigte Traglastgutachten anfordern.
TÜV will meist auch noch ein sogenanntes Vergleichsgutachten sehen wo die Radkombi für dein Fahrzeug drin ist, kannste diese von DIEWE-WHEELS nehmen, damit geht sogar auch 9x18 an der VA:
8x18: http://gutachten.bmf-applicati…ewhe/impatto/45656509.pdf
9x18: http://gutachten.bmf-applicati…_45328501-120-5-72-35.pdf
Danke dir Nitro, das war Hilfreich. Das Traglastgutachten hab ich schon. Die anderen werde ich gleich ausdrucken.
Dann werde ich mir nun die neuen Reifen bestellen und dann zum TÜV fahren.
Danke dir Grüße
Nico
Hat dir schon jemand gesagt, dass du echt die Härte bist?
Sau Lustig :))