Anbei ein Link dazu.
Ist bei allen so. Daher auch öfters gewünscht rauszucodieren
Anbei ein Link dazu.
Ist bei allen so. Daher auch öfters gewünscht rauszucodieren
Wie schon geschrieben, habe ich die Leuchtmittel an den Steckern bzw./und Vorschaltgerät vom linken Scheinwerfer ausprobiert, und da funktionieren sie.
Schließe ich sie wieder rechts an, funktioniert wieder nichts.
Ich habe die SWs nämlich schon länger eingebaut, aber erst einige Wochen danach umgepinnt bzw. codieren lassen.
Könnte es daher nicht sein, dass der Kurzschlusszähler am FRM angeschlagen hat und einige Kanäle gesperrt hat?
Okay, du schreibst aber doch, dass beim Mulimeter Strom ankommt?
Evtl ist ein Kabelbruch im Innenleben des Scheinwerfers?
Ich habe bei meinem E90 Vfl mit Xenon auf LCI Xenons mit Kurvenlicht umgebaut.. funktioniert soweit alles, bis auf die Ringe und das Abbiegelicht, jeweils im rechten Scheinwerfer, links funktioniert alles.
Die Pinbelegung habe ich gecheckt, das passt alles.
Könnte es sein dass das FRM die jeweiligen Ausgänge gesperrt hat.. oder würde es entweder alle oder keinen sperren?
Oder was könnte da sonst noch sein??
Leuchtmittel sind neu, und funktionstüchtig, habe ich am linken Scheinwerfer ausprobiert.
Frm sperrt nur einzelne Kanäle. -- Diese jedoch komplett (nicht 4V oder gar 12V)
Ich würde durch deinen zweiten Post stark auf eine Kaputt Lampe tippen..
Zieh doch mal den Pin raus und schließ ihn an eine beliebige Lampe an? Dann sparst dir den Ausbau der Lampe
Okay... bei mir kommt nach ca 10 min dann kalte luft.. dann wird es an der Pumpe liegen. Kommt bei dir beim 2-3 mal noch viel wärme?
40KM Stadt und Autobahn sollte reichen eig... vorallem der Motor kocht und die Restwärme wird nach 10 Minuten sehr schwach...
Wie meinst du sollte 2-3 mal gehen?
Meine geht auch nach 10 Minuten aus, kann dann aber noch mal angeschaltet werden. Ist dann aber nicht mehr sooo warm.
Deine verhält sich also normal...denke ich.
Funktioniert deine Pumpe? Komisch dann der Fehler des defekts...
Einzig was ich merke das kaum Heizleitung im Winter vorhanden ist. Erst nach 30 Km fahren
Wie lange funktioniert bei euch die Restwärme?
Ich habe auch den Fehler im Fehlerspeicher jedoch lieft meine Restwärme ca 10 Minuten warme Luft.
Kann diese trotzdem kaputt sein?