Ok das ist ein guter Argument auf OEM Katless zu fahren...
Was kostet es ca die originalen zu entleeren mit einem Rohr und Dämmmaterial?
Ok das ist ein guter Argument auf OEM Katless zu fahren...
Was kostet es ca die originalen zu entleeren mit einem Rohr und Dämmmaterial?
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Also meine Dp zu bearbeiten kommt nicht in frage , wenn dann welche kaufen die bearbeitet sind. Da aber downpipes ströumungsoptimierter sind wie bearbeitete Kats wären mir „Tuning Downpipes „ wichtiger.
Hab ebenso welche gefunden mit 100 Zeller oder 200 Zeller kosten ca 500-700€ je nachdem ob 100 oder 200 Zeller.
Wollt aber wenn dann die 1 Zellen Technologie
Hab auch welche gefunden von Friedrich Motorsport , sind die empfehlenswert ? Sind in 2,5“ und haben wie Beim OEM das flexibles Stück.
Könnt die für ein guten Preis haben , da die Schweißnähte optisch nicht zu 100% sauber aussehen, sind aber zu 100% dicht.
Was sagt ihr dazu?
Mir sind die Downpipes und auch der LLK wichtig , nur will ich langsam machen da ich diesen Monat schon ne Menge investiert hab ( Injektoren 6x , neue Felgen usw ).
Nach eins kommt zwei Für mich sind aber Downpipes wichtiger nicht wegen der Mehrleistung sondern eher wegen der Entlastung vom Turbo und Motor. Klar , LLK ist wenn nicht genau so wichtig , doch so sehr , dass der Motor über 120Grad kommt , fahre ich ihn nicht Bzw ras ich nicht.
Deshalb kommt jetzt erstmal das Fahrwerk > Downpipes und dann LLK.
Was für Downpipes würdet ihr mir Empfehlen?? Wichtig wäre mir halt das flexibles Stück.
Vielen Dank Schon mal
Dieses Flex Stück , verschleißt das nicht nach ner Weile ?
Bis ich mir Downpipes hole dauert evtl noch , da eh erstmal Fahrwerk dran ist, würde mich halt gern im Vorfeld informieren.
Wagner wäre mir zu teuer.
Als Budget hätte ich ca an 300-350€ gedacht.
Kennt ihr sonst noch Alternativen , mit einem Flexsiblem Stück wie z.b OEM.
Würde meine halt ungerne bearbeiten da ich die Originale balen behalten will falls es Probleme gibt.
Also evtl doch die oben genannten ?
Die haben ja eine Flex Stück.
Wenn er davor ordentlich warm gefahren wurde, ist das kein Problem. Au sollte trotzdem klappen =)
Lass dir deine Originalen lieber bearbeiten...
Sehen die gut verarbeitet aus ? Kenne mich bei der Thematik nicht aus...
Vielen Dank!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-135i-335i-n54-downpipe-2-5-flex/780119483-223-7106
Was haltet ihr von diesen Downpipes ?
Besonders attraktiv : Flex-Stück, wie wird sich das Auswirken ? Ist sowas überhaupt "haltbar" ?
In meinem Fall brauch ich die Reifenfreigabe da 215 auf einer 8,5J und 245 auf einer 10J Felge.
Was die in 18“ wiegen kann ich nicht genau sagen , weis nur dass sie um einiges leichter waren als die M313 Felgen die ich davor hatte.
Es gibt die BBS auch in 20 Zoll ( BBS Rs2 708(709) kosten aber über 3.000€... war mir zu viel , sehen aber optisch Hammer aus!