Beiträge von Patrick Facelift

    Fahrwerk werde ich nicht verändern. Vl. später wenn mal ne Feder durch ist. Zurück zu meiner eigentlichen Frage : Was mich jetzt nich in ruhe lässt, wird der LMM wirklich durch einen Sportluftfilter in Öl eingelassen kaputt? Hört man den überhaupt wenn er im Luftfilterkasten komplett verschlossen ist? Kann ich mir nicht vorstellen dass da was dran ist. Das bessere Ansprechverhalten sorgt dann für mehr aufsehen.

    Ich fahr EMS, das einzigste was auffällt ist das der motor bei gedrückter kupplung schneller hochdreht und weniger motorbremse hat.
    Schnelleres hochdrehn unter last ist eigentlich nicht spürbar, das wäre mehr einbildung.
    Brauch es nur weil zms nicht mehr hält.
    Und achtung EMS "rattert" im stand ziemlich laut, das stört den meisten (mich nicht :D )

    wenn man dann so viel Leistung hat, Würde mich das rattern auch nicht stören :thumbsup:

    Zum Thema Einmassenschwungrad gibt's hier ein bisschen was zu lesen: Original Kupplung mit ZMS oder Nachrüstsatz mit EMS?
    Interessant wäre es schon, um wie viel das Auto drehfreudiger hochdreht. Hatte auch ganz kurz mit dem Gedanken gespielt gehabt, einen EMS statt ZMS zu verbauen, da mein ZMS kaputt ist, aber diesen Gedanken dann wegen Komforteinbußen sowie evtl. möglicher Kürzung der Getriebelebensdauer schnell wieder verworfen :)
    In ZMS'en sind ja Schwingungsdämpfer-Federn eingebaut. EMS ist aber reines Metall, also würden Schwingungen auch das Getriebe, Kardanwelle, Differential erreichen. Das mit dem schnelleren Ableben des Getriebes mag ich mir auch nur eingebildet haben. Aber Schwingungen sind meiner Meinung nach generell nicht gesund.


    Außerdem, dem Basstaxi-Besitzer geht's ja um die Freude am Schrauben, also kann man da durchaus schon was machen, ohne dass es sich gewaltig rentiert :D


    Edit: Ach ja, Vorschlag Lachgas wurde noch nicht genannt :P

    liabi hat wieder mal Recht :) mir gehts ums schrauben EMS = Folgeschäden am gesamten Antrieb, wenn man es Autofahren nicht kann. Leute sagen nicht umsonst : jetzt ist schon wieder der Schwung im Arsch und die Kupplung zittert bis zum Knie. (bei und Austria)

    Um das nochmal klarzustellen. Es geht mir nicht um die Brutale mehrleistung die sie im netz versprechen. ist eigentlich lächerlich. so um die 5-10% mehrleistung pro teil haha wenn ich das mal zusammenrechne dann bin ich bei -> 412ps <- haha ?(


    also ich glaube mit all diesen zeugs komme ich maxi auf 280 mit optimierung.


    Mir gehts ums schrauben. :thumbsup:

    -> mehr als 30ps mit all den Komponenten die ich genannt hatte bzw. über 300ps wollte ich eh nicht kommen. über 300ps bekomm ich nicht mal mit nem Kompressor umbau, oder hab ich mir die birne umsonst zugelesen?

    Also dann vergessen wir mal den Fächerkrümmer, hab nicht dran gedacht dass der 330i ja eigentlich schon einen hat. Kompressor Umbau auch.
    Beim Sportluftfilter - ist da was dran, dass die in Öl eingelassenen Filter den Luftmassenmesser Zerstören, dass er nur noch Kaltluft misst?
    Welchen Hersteller bei den Scharfen Nocken? Die Kleinigkeiten die nicht Teuer sind werde ich trotzdem machen, auch wenn keine Mehrleistung rauskommt.
    Welchen Effekt würde das Einmassenschwungrad denn erzielen?


    Danke für die schnelle Antwort :rolleyes: