Hallo,
ich habe folgendes Problem, unzwar ein Heizungsproblem.
ich starte den Motor, fahre einige Kilometer, von der Heizung kommt kühle Luft raus obwohl es bei 28 Grad eingestellt ist, ich mache den Motor aus, starte ihn wieder und dann kommt wieder warme Luft raus so wie es sein muss.
Danke im voraus für eure Antworten!
Beiträge von Panos.gr
-
-
halllo liebes forum , ich habe bei meinem bmw e90 330i ein problem mit dem radio.
business cd radio ist verbaut, mp3 spielt es nicht ab , ich habe gelesen das es .wma fähig ist , darauf hin hab ich eine wma cd gebrannt die spielt es aber auch nicht ab. welche datein unterstützt das business cd radio was könnte man abspielen ?währe eine codierung zu mp3 möglich ?
ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure antworten.
mfg panos -
Und seit wann zählt jetzt Graphit = Kohlenstoff zu den Metallen?
Kuperpaste hat im Bereich Radaufhängung und Bremse nichts zu suchen, weil vor allem
wie FreundBlase ganz richtig sagte, mit Aluminium ein galvanisches Element gebildet
wird, und in zweiter Linie auch nicht gänzlich auszuschließen ist, dass etwas davon
auf Bremsscheibe oder Radnabe gelangt, was die Funktion des Drehzahlfühlers beein-
trächtigen könnte. Darum untersagt BMW hier strikt den Gebrauch von Kupferpaste.Kupferpaste ist ok für die Auspuffmontage. Für die Bremse gibt's passenderes.
Nee, passt nicht, jedenfalls nicht in Gänze und nicht ohne weiteres.Zwar könntest du die Dämpfer problemlos verwenden, aber die Federn eines 335i
sind auf dessen höheres Gewicht ausgelegt. Dein 330i käme damit höher, wenn er
nicht gerade aufgrund von anderem Getriebe und anderer Karosserie sowie Aus-
stattung zufällig auf das identische Gewicht kommt wie der Spender.Das Klemmen kann seine Ursache in Korrosion an Belagführungen, Führungsbolzen
und Kolben haben. Belagführungen und Führungsbolzen gehören bei jedem Belag-
wechsel gründlich mit Feile und Drahtbürste entrostet und danach zart geschmiert,
am besten mit HT-Keramikpaste. Die Führungsbolzen ersetzt man entweder, oder
aber zumindest säubert man sie. Das wird aber alles gerne mal vernachlässigt, wenn
es schnell gehen muss = billig sein soll.Fingerzeig: Wenn die Sättel selbst in Ordnung sind, dann lassen sich die Kolben von
Hand mit dem Daumen reindrücken. Das geht zwar extrem langsam, und man braucht
kräftige Daumen, aber es geht. Ich mache es grundsätzlich so, denn auf diese Art er-
kennt man recht zuverlässig Korrosion im Kolbenbereich.Das Fahrwerk werde ich jetzt doch nicht einbauen lassen aber trotzdem vielen dank..
-
Danke für die Info.. Die Bremsen habe ich professionell letze Woche Freitag reinigen lassen und bis heute läuft alles einwandfrei aber ich habe auch gleichzeitig die Handbremse machen lassen, Handbremsen Backen alles perfekt..
-
lci oder vfl is egal.
hauptsache es is nich ausm x-drive un für nen E91also passt es?
danke für die info.. -
Noch eine Fragen an allen BMW Freunden und Kenner : (bitte um konkreten Antworten) ob das Fahrwerk von 335i face lift beim e91 33i passt baujahr: 2006
einige meinte das es passt
Das Fahrwerk vom 335i ist M Fahrwerk.. -
Hallo, die Führungsstifte hat der Mechaniker mit einer Kupferpaste beschmiert und die Bremsflüssigkeit per Druckbeaufschlagung gewechselt. Komischerweise , letztes Wochenende haben die Bremsen überhaupt nicht geschleift
und ab Montag haben sie wieder angefangen etwas zu schleifen.. sehr komisch.. ich fahre auf der Autobahn ohne zu bremsen, ab auf den nächste Parkplatz, taste die Bremsscheiben an und sie waren ohne davor zu bremsen schon etwa heiß. Dann bin ich wieder nach paar Tagen die selbe Strecke gefahren und sie waren kalt, normal eben wie sie sein sollten. Ich werde sie aber am Freitag professionell reinigen lassen..
mfg -
Warum nicht ? schnell neue Beläge rein fertig.Schnelles Geld ,nur die neuen Beläge sind Bekanntlich dicker und werden auf dem Dreck klemmen.Je nachdem welche Felgen du hast kannst ja einmal drauf schauen.Ob da Sauber gearbeitet wurde,bedeutet der Dreck muss weg sein .Deine Werkstattt ist dafür da eine Einwandfreie Arbeit abzuliefern ,und das hat sie ja Offensichtlich nicht.Ja danke für die Info, werde sie nächste Woche richtig reinigen lassen..
-
ja, aber das kann doch nicht sein dass alle 4 zusammen klemmen. ich meine es kann ja sein das bei einem nicht sauber gearbeitet wurde aber bei allen? und dann hängen sie mal wieder nicht.. mal ja mal nein..
-
habs bei ner Fachhwerkstatt machen lassen.. aber komischer weise als ich heute damit einige kilometer gefahren bin, haben sie nicht nicht gehängt.. bin auf dem Parkplatz gefahren , habe kaum gebremst , fasste die Bremsscheiben an und die waren richtig kühl.. vor paar tagen fahr ich wieder die selbe strecke ohne zu bremsen und alle 4 Bremsscheiben sind ziemlich heiß..