Ja hab schon mit denen telefoniert. Muss ihn halt mal da abgeben für 1-2 Tage.
Wenn es den Injektor betrifft, übernimmt alles BMW wegen 12 Monate Bauteilgarantie.
Gruß
Ja hab schon mit denen telefoniert. Muss ihn halt mal da abgeben für 1-2 Tage.
Wenn es den Injektor betrifft, übernimmt alles BMW wegen 12 Monate Bauteilgarantie.
Gruß
Keiner sonst mehr eine Ahnung oder eine Vermutung?
Also ich seh an meinem Arbeits-PC alle 4 Bilder (und der sperrt normalerweise immer Bilder )
Also bis jetzt ging ich davon aus, dass Injektoren länger als 12000km halten also Injektor 2 bekommt schon Spannung (siehe Bild 3), aber eben nur maximal 128V. Die anderen 5 Injektoren bekommen im Schnitt 135V (Aussage aufgrund der I**A-Aufzeichnung).
DIe Landasonden wurden bei 109000km (beim Kauf) alle 4 neu gemacht. Außerdem misst die Sonde ja korrekt. Es soll ja das Gemisch zu mager sein. ERGO --> zu wenig Sprit oder zu viel Luft.
Er fährt übrigens wie immer und ohne Leistungseinbußen.
Vielleicht schleift auch deine rechte vordere Bremse...das kann auch dazu führen, dass er nach rechts zieht.
Kannst ja mal bissl gerade aus fahren und dann siehst du schon ob sie heißer wird als die linke vordere Bremse.
Kennen nicht, aber was soll man mit solchen Windabweisern schon verkehrt machen.
Wenn sie nicht passen dann einfach zurück schicken.
Wie sie montiert werden wie ich auch ned, aber das wird dir sicher eine Einbauanleitung sagen oder notfalls deren Kundendienst anrufen.
Gruß
prioritäten
Ich hoffe ja so unglaublich, dass diese Priorität das Zusatzmodul zur (De-)Aktivierung vom xDrive ist
Mich würde es jetzt auch mal interessieren, ob das Kompressoröl mit dem Kältemittel zusammen in die Kältemittelleitungen gegeben wird, damit der Kreislauf geschmiert wird.
Jap. Beim Absaugen werden zwei Werte gemessen:
Kältemittelmenge und Ölmenge
Dann folgt die Dichtheitsprüfung. Einmal Überdruck und einmal Unterdruck.
Falls diese erfolgreich verlaufen sind, beginnt die Maschine das System wieder zu befüllen. Und zwar mit der vorher eingestellten Menge an Kältemittel und Öl.
Zusätzlich kommt meist noch ein Kontrastmittel mit rein, damit man eventuelle Undichtigkeiten mit einer UV-Lampe sichtbar machen kann.
Ich bin bei meinem Wechsel wirklich nur einmal um Block gefahren (700m) aber halt schon in Schlangenlinien, damit die Pumpe schönt arbeitet.
Gruß