Beiträge von Flowbow
-
-
Also nen neuen Motor würde ich ja nie von BMW einbauen lassen, außer du hast Garantie oder sonst was
Also die günstigste Methode is, du lässt die Ölwanne kurz reinigen, dass eventuelle Restpäne ausgespült werden. Dann muss natürlich noch die Ursache für die Späne kommen.
Aber wenn der Öldruck schon nicht stimmt, liegt es nah, dass die Ölpumpe sich gefressen hat.Die absolut sicherste Methode ist, einen gebrauchten Motor mit wenig Kilometern einbauen.
Das hab ich auch schon selbst gemacht, damals bei meinem e46 M57 (330d).Jetzt musst halt du wissen, was du machst.
Gruß und Kopf hoch
gibt schlimmeres
-
Ist ja einfach unglaublich, was sich Werkstätten (nicht alle) immer mal wieder erlauben...
-
Ja ich kenn Koblenz..is aber auch ordentlich weit weg
-
OK bissl weit weg
Sonst hätte ich es dir schnell ausgelesen.
-
Wo kommst du denn her, Jorn?
-
Es reicht - so viel ich mitbekommen habe - der Austausch vom Steuergerät.
-
Ja hab Webasto geschrieben und auch ein paar Stunden später auch schon eine Antwort erhalten.
Wie Turbo-Ralle schon sagte, können dir mir darüber keine Auskunft geben, weil das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich geschalten bzw realisiert wird.
Dann hab ich BMW geschrieben und die haben nach 10 Minuten geantwortet, dass sie die Mail an die Fachabteilung weitergeleitet haben.
Jetzt warte ich mal drauf, was die sagen.Die Anleitungen bzw. Threads bezüglich ThermoCall hab ich mir durchgelesen und klingt ja schon mal sehr interessant.
Danke schon mal
-
Ich schreib denen mal ne Mail, dann sag ich euch, was ich herausfinden kann.
Dachte vllt. hat das schon jemand hinter sich hier im Forum
-
Servus Interessenskollegen,
ich hab ab Werk eine Standheizung verbaut (ja ich weiß, ist eine Webasto).
Nun meine Frage:
Kann ich die originale T90 Fernbedienung auf die T100 Fernbedienung aufrüsten?
Dass ich die neue Fernbedienung brauche ist klar.
Aber was brauche ich dafür noch?
Gruß