Also er hat mir gerade geschrieben, dass BMW ihn repariert hat.
Er holt ihn jetzt dann.
Wird uns dann schon sagen, was genau repariert wurde.
Also er hat mir gerade geschrieben, dass BMW ihn repariert hat.
Er holt ihn jetzt dann.
Wird uns dann schon sagen, was genau repariert wurde.
Ja Sicherungen hat zuerst er mit einem Kumpel komplett geprüft.
Ich hab dann auch gleich am Anfang noch mal jede einzeln raus gezogen und geprüft.
Da fehlt sich nix.
Ich schreib ihm mal in Whatsapp, dass er sich das hier durchlesen soll.
Danke dir
Ja er is das
Jap, die Wärmflasche war direkt auf dem Kombi gelegen!
Genau diesen Fehler hat es mir immer und immer wieder angezeigt.
Wenn das CAS selbst defekt wäre, würden ja nicht mal mehr die Schlüssel erkannt werden, oder?
Weil er damals die Schlüssel erkannt hat, aber auch gemerkt hat, dass der Schlüssel nicht eingerastet ist.
Deswegen ja die Empfehlung für ein neues Zündschloss.
Aber wie kann die JBE drauf gehen, wenn die doch knapp nen Meter von der "WasserQuelle" entfernt ist?!
Gruß
Schließe mich meinen Vorrednern an:
Mach oder lass die Ölpumpe neu machen.
Anschließend eine Ölspülung.
Wenn er einwandfrei gelaufen ist, was soll na dann sein.
Du musst halt wissen, dass eine Werkstatt so viel Geld wie möglich verdienen will. Und mit einem neuen Motor verdienen die mehr, als mit Spülung und einer Ölpumpe.
Außerdem müssen die ja Garantie auf die Reperatur geben, und du weißt ja nicht, ob dann doch aufgrund der Späne der Motor hopps geht.
Nur in Richtung Sicherungskasten kann das Wasser ja unmöglich gelaufen sein?!
Das Wasser kann - wenn das Fahrzeug eben gestanden hat - eigtl. nur in die Lüftungsschlitze an der Scheibe oder direkt an den Übergang von Armaturenbrett zur Karrosserie gelaufen sein.
Ich hab ihn ja ausgelesen das erste mal
Und da hat er nur gemeckert, dass der Schlüssel nicht einrastet im Schloss.
Deswegen hab ich dem TE gesagt, er kauft sich jetzt erstmal ein funktionierendes Schloss.
Seitdem war ich nicht mehr bei ihm.
Und im Fehlerspeicher hatten wir nur einen Fehler drin --> 9A11
Also laut seiner Aussage, wollte er die gefrorene Scheibe mit einer Wärmflasche auftauen.
Die Wärmflasche war nicht richtig zu, und dann is genau überhalb vom Kombi die Hälfte des Inhalts der Wärmflasche über Cockpit gelaufen.
approximate
JBE? Junction-Box?
Wenn dein Kühlwasserstand bei heißem Motor unter Minimum liegt, dann hast du defintiv zu wenig Wasser drin.
Wasser deht sich bei Erwärmung aus und dann sollte er bei heißem Zustand eher auf Mitte bzw Max stehen.
Aber den Stand kontrolliert man auch nur - normalerweise - wenn das Kühlwasser kalt ist.
Hätte auch gern mal einen groben Preisvorschlag!
Danke
Hallo Markus
Also deine BMW-Werkstatt hat gesagt, wenn man die Sicherungen "überbrückt" geht er wieder???
Das heißt für mich so viel als wären nur die Sicherungen bzw der Sicherungskasten defekt?!
Das kann aber ned sein.
Wenn der Sicherungskasten mit Inhalt defekt ist, dann sollte gar nix mehr gehen.