Naja wenn du von unten nicht an die Beule hinkommst, evtl. Radhausschale raus.
Oder letzte Möglichkeit ist, die Schürze abzumontieren.
Am besten du benutzt heißes Wasser zum Erwärmen der Schürze.
Gruß
Naja wenn du von unten nicht an die Beule hinkommst, evtl. Radhausschale raus.
Oder letzte Möglichkeit ist, die Schürze abzumontieren.
Am besten du benutzt heißes Wasser zum Erwärmen der Schürze.
Gruß
du schreibst in deinem Angebot was von H&R Spurplatten...sind da die Schrauben dann auch dabei
Hatte das gleiche...erst HDP gewechselt --> nix gebracht (minimale Besserung aber eher subjektiv betrachtet)
Dann alle 6 Injektoren neu und Problem war weg.
Das Problem war, dass 2 der 6 Injektoren undicht waren und somit nachgetropft haben.
Dadurch verringert sich der Druck im Rail und er braucht beim nächsten starten länger bis der Druck aufgebaut wird.
Gruß
PS: Ließ dir des mal durch "335i N54 startet schon wieder schlecht..."
Sry für die späte Antwort
2 der 6 Injektoren waren undicht. Somit verringert sich der Druck im Rail nach und nach im Stand. Dann braucht die HDP länger beim nächsten Starten bis der erforderliche Druck aufgebaut wird.
Bmw hat bei mir alle 6 Injektoren getauscht und seitdem springt der immer sofort an.
Gruß
Eh hat ein E9x keinen Kunststofftank?
bin dabei!!!
1. Unknown14
2. Bobbi
3. tim__335 (e92)
4. Freemaxx
5. Flowbow (e92)
Die Zyklen des Regenerationsprozesses verkürzen sich, das ist korrekt ja.
Das Problem ist nur dass eine erfolgreiche Regeneration nur stattfinden kann, wenn du mal über mehrere Kilometer bissl zügiger fahren kannst (so halbe Stunde).
Andernfalls will dein BMW zwar regenerieren aber sobald er mal angefangen hat, stellst du ihn wieder ab.
SO kannst ja die Wochen zählen bis die MKL kommt...
Aber zurück zu deiner eigentlichen Frage: ob der Stromverbrauch des Zuheizers die Batterie ständig leert?
Nein.
Aber da gibt's andere Bauteile die massig mehr Strom brauchen. Deshalb schadet es nicht, deine Batterie - vor allem im Winter - alle paar Wochen aufzuladen.
Gruß
@ Dennhamann:
Von Auto zu Auto verschieden.
Je größer der Motor (Ölmenge, Wassermenge, Zylinderzahl) desto länger braucht er.
Ich weiß nicht wie lange ein 4-Zylinder Diesel braucht, aber mein 335i xDrive braucht so 15 - 18km bis er auf 90 is.