Beiträge von Dellski

    So kleines Update .
    Nach langen hin und her zeigt sich BMW doch Kulant Und übernimmt den schaden mit 80%.. Motor wurde schon bestellt,jetzt abwarten un Tee trincken bis fertig ist .Hatt
    jetzt auch lange genug gedauert inzwischen 4 wochen .

    Die Schadendiagnose hatt der Meister bei meinem Händler gemacht und das wahr seine aussage das das ein beckannter fehler sei und eine interne sevice mitteilung rausgegangen ist .Die diagnose wurde wie gestellt unser schöner Schlüssel ist ein reiner schpeicherstick der jeden Tag deine Fahrweise schpeichert ich weis es nicht ob das wahr ist oder nicht aber laut seiner aussage liege es nicht an der Fahrweise nach der auswerhrtung vom Schlüssel.

    ...das wird BMW selbst alles wenig Intressieren.
    Wenn du so etwas wie Kulanz haben möchtest, dann solltest du auch dein Auto bei BMW zum Service schaffen.
    Woher soll BMW wissen das bei dem Ölwechsel nicht schief gegangen ist und ob der von dir Angegebene Kilometerstand überhaupt stimmt.
    Sorry, aber ich persönlich kann BMW vollkommen vertsehen, das die die Kulanz abgelehnt haben...
    Trotzdem viel erfolg und Kopf hoch...


    Grüße Jan


    Von dem wo du das Auto gekauft hast. Der müsste (sofern nicht vertraglich auf 12 Monate beschränkt) auch 24 Monate Gewährleistung geben.


    Aber wie gesagt, Kulanz kannst du vergessen. Klingt jetzt doof, aber du hast leider am falschen Ende gespart. Ohne die richtigen Stempel im Wartungsheft geht gar nix.


    SR


    Stempel ist drauf auch mit BMW zeichen .Vileicht hatt der ja auch ein Vertrag mit BMW ich weis es nicht genau . Aber der meister der den Kulanz antrag gestellt hatt der sagte mir auch das nichts zu sagen hatt weil das mal vom Gericht geckipt wurde .

    Von wem jetzt Gewährleistung ? von dem Händler wo Ich den Wagen gekauft habe? oder direkt von BMW der wagen ist 33 Monate alt und Von BMW die Gewährleistung gilt 24 Monate

    Der antrag wurde ja von dem Vertragshändler aus dem Ort gestellt . Und da wo ich den Öl wechsel gemacht habe, der arbeitet mit dem Vertragshändler zusammen da er früher selber dort Meister gewesen ist und es ist alles belegbar .

    Nachname?Ich denke du meinst ein "Einschreiben" das dies vom Empfänger bestätigt werden muß das er es bekommen hat.


    Da du Zweitbesitzer bist und zuvor Bmw wurde der Wagen sicher bei Bmw gewartet und daher kannst du eigentlich auf Kulanz drängen.
    Was für Gründe wurden den zur Ablehnung mitgeteilt?
    Wenn nix kommt wende dich an den ADAC und direkt an München und ich hoffe du hast nen Rechtschutz,dann nimm dir noch nen Anwalt.Bei 48tkm darf sowas nicht sein!


    Die ersten wartungen wurden erst in meiner Hand durchgefürt da Ich den Wagen mit 18tk gekauft habe

    Hallihallo,


    tut mir echt leid,aber da geht bestimmt noch was schreibe einen netten Brief an die Kundenbetreuung München.Immer sachlich bleiben und fair (wie zufrieden du warst-das du enttäuscht bist-das viele Bekannte und Freunde BMW fahren und keine Probs haben.Dei der km Leistung und dem BJ geht da immer was.Du wirst sehen das Problem löst sich bald!!! :rolleyes:


    Ich probier mal mit der mail .Hoffentlich geht da doch noch was .