Beiträge von Michel_66

    Bei meinem alten E46 waren über die Jahre auch immer wieder mal einzelne PDC Sensoren defekt.
    Man konnte dort durch "Handauflegen" den defekten Sensor finden. Wenn die Dinger aktiv sind, dann vibrieren die beim Anfassen leicht. Der Sensor, der dann dann nicht vibriert, war zumindest bei meinem alten E46, defekt. Getauscht habe ich die damals immer selbst.
    Auch beim E9x sollte diese einfache Prüfung möglich sein.


    Gruß
    Michel

    Hallo,


    prima, noch ein 2000er hier. Mein Coupé hat die gleiche Bodengruppe und es ist der gleiche Motor drin.
    Auf Deine Sitze und das Radio bin ich schon ein wenig neidisch – sehr schöööön :applaus: .
    Aber überlege Dir das mit den Turbofelgen noch mal :gruebel: . Ich finde die nicht so doll auf der Limo – ist halt meine Meinung :mundzu: .


    Wünsche Dir noch viel Spaß noch mit Deinem Oldie
    Michel

    Hallo zusammen,


    ich habe mir die Tage das orig. Car Cover für das Coupé gakauft (nachdem ich mit dem für den E46 gute Erfahrungen gemacht habe).
    Die Qualität machte nach dem Auspacken einen noch besseren Eindruck, als das für das "alte" E46 Modell.
    Also gleich an das Auto gegangen und drübergestülpt. Das heißt jetzt, ich habe es versucht. Das Ding saß so dermaßen stramm, dass die Spiegel kaum drüber und der Reißverschluss gar nicht zu ging. Die Nähte spannten sehr und ich wurde den Eindruck nicht los, dass das Ding nicht passt. ;(X(
    Werde jetzt die Tage das Cover zurückbringen und umtauschen. Bzw. die sollen mir mal am lebenden Objekt zeigen, wie das kleine Ding auf das große Auto passen soll.


    Anmerkung am Rande: Die Bestellnummer des Car Cover für die Limo und das Coupé sind gleich. Die für das Cabrio dagegen anders. Ich dachte bislang immer, dass von den Außenmaßen Coupé und Cabrio gleich sind....


    Gruß Michel



    Auf dem Stellplatz, wo die Bilder gemacht wurden, steht das Auto nicht ganz gerade. Hinten links war er dort etwas tiefer als rechts. Auf einer ebenen Fläche steht er recht wie links gleich hoch.
    Ich werde das die nächste Zeit aber auch noch mal im Auge behalten, da auch ich den Eindruck noch nicht los wurde, dass er hinten tiefer als vorne wirkt. Die H&R Federn setzen sich vielleicht noch ein klein wenig, so dass das in ein paar Wochen wieder anderes aussehen könnte.
    Hinten ist er aber auch sehr bündig mit der Spurverbreiterung geworden. Da ist mit 3 Personen „Beladung“ kein Platz mehr für einen Finger zwischen Reifen und Kotflügel.


    Gruß
    Michel

    Ja ja der Michel :D , er ist ein kleiner Schelm :D , kennt ihr den Michel aus Löneberga , das ist der Michel aus ......


    Super Michel.


    Dein QP sieht immer besser aus . :super:




    Ihr habt ja alle Recht - auf den Bildern sieht er sauber aus. Aaaaaber in natura war er nach einer Regenfahrt schmutzig :whistling:
    Die Strafe habe ich schon im Schuppen abgesessen... :totlachen:






    Vielleicht hier im Forum, aber ich hab in Frankfurt bisher nur einen gesehen und das ist meiner. :D


    Göran


    Ich habe jetzt auch noch nicht so viele mit diesen Felgen gesehen (und wenn es doch so wäre oder wird, macht mir das auch nichts aus). Mir gefallen sie ganz gut und das ganze sieht aus meiner Sicht stimmig und harmonisch aus.
    Ideen für andere Felgen hätte ich zwar schon, aber aktuell bin ich zufrieden mit dem wie es ist und werde es nicht ändern.


    Gruß
    Michel