Es waren die Klappen
Beiträge von Nos_cfg
-
-
Okay danke Leute für eure Hilfe !
-
Ist das nicht ein heiden Aufwand den Wärmetauscher zu Wechseln ? Aber da komm ich wohl nicht drum rum
-
Also wahrscheinlich haben die während des gas Betriebes eine undichkeit gehabt und haben ein Kühlerdichtmittel reingekippt. Das sind jetzt die Folgen davon, laut BMW. Geht dies auch mit Zitronensäure raus? Hatte gedacht mit bisschen Druck und klarem Wasser erstmal. Bin offen für andere Ideen
-
Angeblich sitzt der Wärmetauscher zu Ich werde ihn versuchen am Dienstag ordentlich durch zu spülen. Alle klappen und Motoren konnten angesteuert bwerden und die volle Wärme kommt auch an .
-
-
Was ich noch vergessen hatte das der Wagen mal eine Gasanlage hatte, diese aber wieder herausgebaut wurde. Kann es sein das die Wärmetauscher Schläuche beim Einbau vertauscht wurden also Zulauf und Rücklauf?
-
Habe Donnerstag einen Termin und werde anschließend berichten, danke euch trotzdem für eure Hilfe bis hier hin jungs
-
Habe es gemacht, aber half nicht. Ich denke das ich wohl Oder übel zu BMW fahren muss um alles ansteuern zu lassen bzw flashen.
-
Habe das Bedienteil auseinander genommen, dort ist nur ein kleines Rädchen . Meint ihr wirklich das ein einziger Temperatursensor beide Seiten separat regelt? Oder regelt dieser nur die Beifahrer Seite? Gibt es in den Luftkanälen denn keine Heizungsfùhler Mehr?