Normal is das aber auch nicht. Welche Beläge fährst Du?
Normal haben die ja so ne Klammer, die im Bremskolben einrastet, damit die sich eben nicht verschieben können....
Beiträge von ZeroGravitY
-
-
Also bleiben die Ate Z4 Verbundscheiben drin und haben keinen Seitenschlag?
-
Die findest bestimmt einzeln woanders sowieso auch nochmal günstiger...
-
Jo, musst halt schauen ob die die Beläge auch im eBay-Shop führen, wenn nicht einzeln bestellen. Ist dann immer noch günstiger.
-
Ja klar. leebman sind original Teilenummern, ist ja ein BMW-Händler.
Nach was haste denn gesucht? Such mal mit den Brembo-Nummern. Ich finde da zumindest die Bremsscheiben deutlich günstiger...
-
Jo, auf Nummer sicher gehste immer, wenn Du die original Teilenummer laut FIN raussuchst und dann in den Vergleichsnummern gegencheckst.
Übrigens, Tipp von mir: Der Anbieter hat manchmal auf eBay noch günstigere Preise für Komplettsets...
-
Also meine Empfehlung an Dich wäre beides lieber von Brembo zu nehmen. Die Scheiben dabei als "Coated Line", die kosten nur paar € mehr und haben einen UV-lackierten Bremsentopf.
Siehe auch im aktuellen "Bremsenthread", der oben angepinnt ist. -
ALso die EBC Turbo Groove haben ne Zulassung sowohl für vorne wie auch für hinten, und sind geschlitzt und angenutet
Ja, das ist richtig, ich hatte Sie im letzten Post auch noch kurz erwähnt, bzw. die sehr ähnlichen "Black Dish".
Aber über die EBC-Scheiben wurde hier nichts gutes geschrieben, sollen sehr stark rosten. Und vermutlich wegen der Schlitzung auch wieder sehr laut...^^ -
Bzgl. Tarox: Hab auf deren Website geschaut, da steht "keine Zulassung".
Der Preis wäre nicht unbedingt das K.O.-Kriterium, aber ich befürchte sie wären eh zu laut.Ich hab viel recherchiert über Keramikbeläge, gibt's ja inzwischen von einigen Herstellern:
- Ate Ceramic
- Jurid White Ceramic
- Textar epad
- TRW DTECDie Infos die ich zu Jurid gefunden habe, klangen sehr überzeugend. Sind wohl die einzigen, die nicht nur ECE090, sondern auch die deutlich strengeren Herstellervorgaben erfüllen und somit Erstausrüster-Qualität haben. Sollen damit auf Niveau der Serienbeläge liegen... WIrd sich in der Praxis zeigen.
-
Ich empfehle dir die Tarox F2000 mit RedStuff Beläge. Haben auch eine Zulassung.
Damit hast du auch gleich eine bedeutend bessere Bremsleistung.Mir oder Freemaxx?
Im übrigen haben die Tarox-Scheiben keine Zulassung für den 335...