Beiträge von TheR

    In der Zwischenzeit ist bisschen was passiert.

    Also eins vorab: Apple Carplay von mr12volt hat sich sehr ausgezahlt. Nur das telefonieren ist noch sehr schlecht. da muss ich vielleicht nochmal ran.

    -Das mods4car verdeckmodul ist auch eine große Bereicherung für mich.
    -Außerdem steht er nun rundum auf 10mm Eibach Distanzscheiben.
    -Stage 1 auf ungemessene 215ps + 440nm, jetzt finde ich die Leistung genau passend. Verbrauch ist unschlagbar für ein 2T cabrio. Unter 6l sind easy drin.

    -Außerdem hat er nun die 335 Optik. Ich finde das Klasse. Mal sehen was der TÜVer 2026 sagt.

    -Heckstoßstange wurde lackiert, wegen Vorschaden.


    IMG_0215.jpg


    IMG_0451.jpg



    Stoßdämpfer hinten kommen jetzt noch neu.

    Und irgendwas macht bei jeder Radumdrehung Geräusche, als wäre ein Nagel/Stein im Reifenprofil. Ursache wurde noch nicht gefunden.. Auf der Bühne ist das "klicken" nicht vorhanden. Sprich nur bei "Last", aber dennoch vorhanden beim Rollen bergab/leerlauf/motor aus etc....
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass es zwischen C Säule und Verdeck Fahrerseite klackert bei Erschütterungen, wenn das Verdeck verschlossen ist. Wenn ich bei geöffnetem Fenster das Dach per Hand nach oben oder unten drücke, hört es auf. Daher vermute ich, dass der Verschluss etwas Luft hat? Das muss ich mir mal genauer ansehen.

    Für Tipps bin ich sehr dankbar.


    LG

    Hi zusammen, ich muss leider diesen alten thread wieder hoch holen.


    Ich habe genau die beschriebene Symptomatik. Bin schon mehrere 100 km gefahren (auch mit 200kmh). Ich war schon in der Werkstatt auf der Hebebühne. Die Reifen haben definitiv kein Nagel oder Stein, haben zu zweit mehrmals jeden Reifen gecheckt.

    Das tickern kommt von hinten ( gefühlt links).


    Auf der Hebebühne selbst haben wir ein paar Gänge durchgeschaltet. Dort ist das Tickern nicht zu hören. Wir haben auch versucht Last auf die Aufhängung hinten links zu geben, hat aber nichts gebracht.

    Auch mit der Handbremse rum zu spielen, hat keine Veränderung gebracht.


    Sprich, das Tickern ist nur auf der Straße zu hören. Beginnt bereits beim rangieren. Unabhängig davon, ob man Schub gibt, bremst oder einlenkt. Und wird auch immer schneller mit der Geschwindigkeit.

    Von innen ist es nicht zu hören, nur wenn der Schal irgendwo reflektieren kann und das Fenster unten ist.


    Die Sichtkontrolle hat keine Auffälligkeiten ergeben. Hardyscheibe habe ich persönlich jetzt nicht explizit geschaut, aber wenn da was rumgeflattert hätte oder sonst was wäre das wohl aufgefallen bei den Läufen auf der Hebebühne..?


    Antriebswellen haben kein auffälliges Spiel. Das einzige, was aufgefallen ist, dass die Stoßdämpfer hinten feucht sind. Ich denke aber nicht, dass es daran liegt.


    Vielleicht trotzdem, die Antriebswelle? Es klingt wirklich ganz genauso wie ein Nagel oder Stein.


    140kkm gelaufen e93 320d 2012 m Paket.


    Hat jemand eine Idee?


    LG

    Wenn man erstmal verstanden hat wie man am besten die Kabel verschwinden lässt, ist es ok - aber bis dahin war es eins der schlimmsten Sachen die ich mir je angetan habe :X-P2:

    IMG_8031.jpg


    Aber das Ergebnis spricht für sich. Bin sehr zufrieden mit dem Modul bisher.


    IMG_8039.jpg


    Jetzt muss ich noch die OEM Sprachsteuerung deaktivieren. Diese springt parallel zu Siri an.

    Den CD Wechsler musste ich nicht extra codieren. Nach dem zweiten Start den CIC konnte ich auf Apple CarPlay zugreifen über die CD Taste.


    Einzig was mich nervt, ist dass das optische PDC erst sichtbar wird, wenn ich zum CIC wechsle.

    Das soll aber auch lösbar sein, wie ich gelesen habe. Jedenfalls kein Weltuntergang.


    Next move: Mods4cars Verdeckmodul

    Übeltäter gefunden

    Sicherung 45 ersetzt und Fehler gelöscht.


    Passt nun wieder alles :)


    Rundrum hat er 10mm Eibach Distanzscheiben bekommen und die Spur wurde neu eingestellt.


    Dazu nen Ölwechsel.


    Das mr12volt Apple CarPlay Modul fürs CIC habe ich schon hier liegen, das baue ich demnächst ein.

    Genauso wie das Mod4cars Verdeckmodul. Das ist echt klasse, hatte ich bereits in einem CLK a209.


    Allen schöne Feiertage 🎄

    Was steht als Bezeichnung hinter dem Fehler, also nicht im Navi sondern im Speicher.

    Nichts, hatte mich auch gewundert.

    Ich kenne den FS vom e46 als viel detaillierter über INPA. Ich werde mich morgen nochmal genauer durchklicken.


    Ist der, bzw sind die sitze richtig eingerastet beim umlegen oder lassen sie sich vor und zurück kippen ohne den hebel zu ziehen?

    Beide Sitze rasten auf die gleiche Art ein. Ohne Hebel sind sie nicht umkippen.


    Ich denke, ich werde einen eigenen Thread dazu erstellen, da die es wohl nichts mit „mal eben“ wird.

    Danke!

    War ja klar dass mir keine Ruhe bleibt.. :D

    nachdem wir zu viert unterwegs waren und die Sitze umklappen mussten zum ein und aussteigen kamen einige rote Lampen auf.

    Beim "frischen" einsteigen ins Fahrzeug, meldet er erstmal ein Problem mit der Rücklehnenüberwachung.

    Sitzheizung geht nicht und die komplette el. Sitzverstellung reagiert nicht, auch nicht die Knöpfe oben.

    INPA schreit 93C7.

    Scheinbar ein gängiges Problem laut Internet, obwohl ich den Code über die Forumssuche nicht ein mal gefunden habe... :)

    Der Sitze ist natürlich auch noch ziemlich weit vorne gefahren.

    ich habe bereits den Verbandskasten abgebaut um die Stecker optisch zu checken - sehen alle gut aus - keine Zugspannung o.ä.


    Sicherungskasten ist ja ne komplette Katastophe wie ich gerade feststellen musste.
    Wie soll man da ordentlich ein paar Sicherungen prüfen ohne das komplette Handschuhfach auszubauen..


    Dann habe ich was gelesen über Kabel der Kopfstützen die gerne mal dazu führen..


    Während der Fahrt kommt der Fehler immer wieder hoch. Ein mal wegklicken reicht ihm nicht.


    Hat jemand einen heißen tipp? Sitz ausbauen in der Position scheint nicht zu gehen, komme an die Schrauben der Schienen nicht dran.

    Hallo liebes E90 Forum!

    Wer auf mein Profil schaut wird schnell sehen, dass ich hier schon seit 2015 registriert bin. Zugegebenermaßen war ich hier aber sehr selten online. Interesse am E90 Modell hatte ich trotzdem schon seit Langem.

    Meinen Ursprung habe ich im e46 Nachbarforum, wo ich mich 2012 mit 15 Jahren angemeldet habe.
    Ich darf 2 tolle e46 besitzen: eine bisher daily limousine 320d und eine 330ci Sommeraffäre ;)
    Nach vielen Jahren e46 fahren, pflegen, reparieren und dem Erreichen meiner Ende 20er, habe ich nun eine Chance ergriffen und dieses schönes 320d LCI Cabrio gekauft.
    Das Auto soll meinen Daily e46 320d ablösen.


    Ein wahres Highlight ist für mich das H&K im e93. Kein Vergleich zur H&K aus dem e46 Cabrio und da fand ich die schon gut.


    Hier noch ein paar erste Eindrücke:
    IMG_7751.jpg


    IMG_7752.jpg


    214F1E05-F9A6-4713-9F54-E24D547777F0.jpg


    IMG_7707.jpg


    IMG_7705.jpg


    Gabs die Pedalerie und den Diffusor hinten so original?


    Ich bin aktuell noch am einlesen in die ganze e90 Thematik.
    Falls ich Akut was checken sollte, lasst es mich gerne wissen :)