Ich zahle derzeit 92 Euro im Monat für HP und Teilkasko. Liegt allerdings daran, dass es mein erstes Auto ist und ich monatlich zahle.
Beiträge von Maxzemke
-
-
Danke für die Antwort. Gas nimmt er eig. ganz gut an soweit, selten stottert er im 1. Gang, wenn er kalt ist. Beschleunigung etc. klappt aber problemlos & flott.
Ich würde den Lüfter mit Strom ansteuern - muss ich etwas beachten? Habe das vorher noch nie gemacht. Was für eine Art Batterie nutzt man im Idealfall? Im Forum konnte ich auf die Schnelle nichts finden - Gerne belese ich mich über das Thema.
Werde übermorgen erstmal die Sicherung überprüfen - hatte noch kein Multimeter im Haus
VG
Max -
Wie kann ich (ganz einfach) den Motorlüfter auf seine Funktion überprüfen? Ich bin leider werkzeugtechnisch nicht gut ausgestattet.
Was kanntheoretisch mit einem nicht reibungslos funktionierenden Valvetronic Stellmotor passieren bzw. wie würde er sich bemerkbar machen?
Vielen Dank für die Antworten!
-
Hallo Leute,
ich habe bei meinem E90 320i BJ 2005 3 Fehlercodes, die nach dem Löschen & Motorstart wieder erscheinen. Die Fehlercode habe ich mit der BMWhatt bzw. CarlyForBMW App in Verbindung mit einem Elm 327 Gerät ausgelesen. Die Codes tauchten allerdings bei einer freien Werkstatt ebenfalls auf, daher zweifle ich nicht an der Validität.
Folgende Fehlercodes sind vorhanden:
- 2EFE e-fan
- 2F17 Engine oil temperature, temporary high to override circuit EGS
- 2A5D VVT-Sensor PlausibilityMir ist ehrlich gesagt aufgefallen, dass ich noch nie den Lüfter wahrgenommen habe. Wir haben zwar natürlich kein warmes Wetter aktuell, aber dennoch bin ich ab und an mal länger in der Stadt unterwegs. Gibt es evt. eine Möglichkeit den Lüfter zu testen?
Der Wagen hat zwar noch Gewährleistung, aber mir sind keine wirklichen Probleme aufgefallen, daher möchte ich auch nicht wieder zum Händler fahren.
Danke im Voraus!
VG
Max -
Danke für die Antworten, das macht natürlich Sinn! Ich hatte einen kleinen Denkfehler.
VG
-
Hey Leute,
mir ist bei meinem 320i BJ 2005 E90 aufgefallen, dass der Benzinverbrauch beim abrollen lassen mit getretener Kupplung bei 3-4 l liegt. Kurz bevor der Wagen hält geht die Verbrauchsanzeige nochmal kurz hoch auf 10-15 l und dann, wenn der Wagen steht, auf 0. Beim Fahren macht die Verbrauchsanzeige nie so merkwürdige Sachen. Ist das normal? Wenn ich die Kupplung nicht drücke und nur bremse, geht die Anzeige ebenfalls auf 0.
VG
Max -
So, Funkfernbedienung geht wieder! Es lag wohl lediglich ein Kabelbruch vor.
Beste Grüße
-
Man kann den Schlüssel an dem Ladegerät für elektr. Zahnbürsten laden
BMW Schlüssel aufladenDas ist wirklich witzig! Das werde ich spaßeshalber mal ausprobieren
Ich bringe das Auto nächste Woche Mittwoch zum Händler und werde euch dann berichten!
Viele Grüße
-
Hallo Robert,
das Auto wurde vom Händler gekauft & hat keinen Komfortzugang.
Bevor ich zum Händler fahre, wollte ich mich aus Interesse selbst mit der Sache beschäftigen (sofern es einfach zu lösen ist).
Viele Grüße
Max -
Liebe Forumgemeinde,
ersteinmal vorweg: Ich bin Max, neu im Forum und seit kurzer Zeit Besitzer eines BMW 320i mit BJ 2005. Leider habe ich seit gestern folgendes Problem:
- Mit beiden Fernbedienungen lassen sich die Türen weder schließen noch öffnen.
- Der Motor lässt sich problemlos mit dem Schlüssel starten.
- Radio funktioniert noch
- Wenn ich mit dem Notschlüssel die Fahrertür öffne, öffnen sich alle Türen & der Kofferraum mit.Meine Vermutung: An der Sicherung kann es nicht liegen weil alle Türen aufgehen. Es müsste also am Steuergerät (welches?) oder am Empfänger liegen.
Was denkt ihr? (Sicherung habe ich noch nicht gecheckt)
Besten Dank im Voraus!
Viele Grüße
Max