Beiträge von e92hdh

    Hallo,


    habe dieses Klackern auch seit kurzem bei meinem N54 und werde deshalb das Tankentlüftungsventil wechseln lassen. Klingt identisch wie bei deinem. HDP ist die 3. drin, die schließe ich eher mal aus. Aber wie hieß das Additiv genau, hast du ggf. die Teilenummer? Ist ggü Ventilwechsel (Teil 60€, EInbau bestimmt dreistellig) der billigere Versuch zunächst.


    Gruß

    Hallo,
    seit gestern belohnt mich mein E92 N54 mit folgendem Geräusch, das exakt wie in diesem Video von YT klingt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Klackern kommt im Stand und geht wieder und kommt wieder und geht wieder. Währens es vorhanden ist, bringt eine minimalste Gaspedalbewegung schon wieder für einige Zeit Abhilfe. Kommt irgendwie aus dem Motor direkt... Magnetventile neu, Wastegate intakt.


    Gruß
    Carsten

    Hallo,


    damit ihr wisst, von welchem Teil (grüner "Powerconnector") ich spreche, dieser Link:


    Part number help please
    www.e90post.com


    Es geht um den grünen Stecker in der Motosteuerungseinheit.


    Das gesuchte Teil hat die Aufschrift 6955087. Habe ich eigens überprüft. Finde das Teil aber nirgendwo im ETK, wie auch der Threadersteller im dortigen Thread nicht. Lese ich das Thema weiter, werde ich aber auch nicht schlauer. Die diskutieren dort über Nachfolgestecker (je Male und Female), die aber nur noch 4-polig statt 8-polig sein sollen. Ich habe keine Ahnung, wie das funktionieren soll, da ein 4-poliger Stecker nicht die Kabel, wie aber Werk geführt, aufnehmen kann. In dem original 8-poligen Stecker sind 2 Kabel oben eingeführt, eines unten. Da kommt man mit einem 4 poligen Stecker nicht hin.


    Denke, dass hier auch niemand weiterhelfen kann. Aber falls doch, freue ich mich umso mehr.


    Grüße

    Hi,


    zum JB 4 gibt es ja viel geschriebenes. Hat auch jemand das JB+ verbaut und Erfahrungen dazu? Finde es wegen des vermeintlich einfacheren Einbaus recht reizvoll. DIe ersten Wochen und Monate werden auch die mit dem JB+ erzielbaren Leistungs- und Drehmomentzuwächse für ein Grinsen im Gesicht sorgen...


    Bin auf Feedback gespannt.


    Gibt es außer burger in den USA und swiss-carparts noch einen JB-Vertrieb? Wobei swiss-carpats nicht einmal das JB+ anbietet, nur das JB4...


    Grüße

    Danke schon einmal für eure Antworten. Ich habe das BMW Alpinesystem verbaut und daher kriegen die Subwoofer schon etwas mehr Dampf, als vom schlichten Radio aus. Nach dem, was ich gehört habe, soll in einer solchen Konstellation der Bass nochmal eine Ecke besser durch schlichten Austausch auf AudioSystem sein. Ich habe da auch keine allzu hohen Erwartungen.


    Die Info mit dem "Selbstbau" gefällt mir am Besten bisher. Ich werde mich bei BMW erkundigen, ob es die Stecker für die LS noch gibt und den passenden Stecker. wardpa: Wäre super, wenn du vllt noch das präzisieren kannst. Der Stecker vom BMW Kabelbaum ist ja "female", also mit Loch ;-). Dann brauche ich doch als Übergang von den "ELO Power"-Steckverbindern wieder eine Art "Zwischenadapter", der einerseits "female", andererseits "male" ist?


    Danke

    Hallo,


    möchte bei meinem E92 die AS AX 08 flat nachrüsten. Vom Einbau selbst soll es ja Plug and Play sein. Wie verhält es sich jedoch mit dem Anschluss? Der BMW Kabelbaum hat sicherlich einen anderen Stecker, der nicht passt, oder? Falls dem so ist: Gibt es einen Adapter BMW auf Audiosystem oder wie löse ich das (will ungern die BMW Kabel "cutten").


    Danke für eure Infos,


    Carsten