Ich bin jetzt schon seit 5 Jahren Mitglied im Forum und habe es immer noch nicht geschafft, eine Story zu machen Daher dachte ich mir ich nehme mir den Umbau zum M-Paket und die freien Feiertage als Anlass, mir mal die Zeit zu nehmen
Damals war noch nicht viel dran, bzw drin Aber wozu gibt es denn das Forum, die beste Möglichkeit etliche Euronen mehr oder weniger sinnvoll auszugeben
Daher folgende nachträgliche Änderungen:
Fahrwerk:
- Eibach Sportline Federn VA 45/50; HA 35 - Weitec Höherlegung HA 20mm - H&R Spurverbreiterung: VA 20mm; HA 30mm pro Achse jeweils
So, das waren die letzten Jahre an Veränderungen komprimiert auf ein paar Bilder Habe ihn vor ein paar Monaten fast verkauft, aber er ist mir so ans Herz gewachsen, es ging einfach nicht
Ich freue mich über jegliche Form von Kritik, Lob, und auch Anregungen nehme ich hier gerne entgegen
Als nächstes kommen demnächst Bilder von M-Paket
So far...
UPDATE 09.04.2012: UMBAU AUF M-Paket
Großes Dankeschön an baumeister17, der netterweise die Sammelbestellung für das M-Paket organisiert hat und einen super Preis rausgeholt hat!
Hier mal ein paar Bilder vom Umbau und vom Ergebnis. Leider teilweise nur mit Handy Kamera
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Nach einem Jahr mal was neues! Styling 158 für den Winter. Haben zwar paar Bordsteinkontakte gehabt, aber der Preis war einfach zu verlockend. Dazu kommt, dass auf den 16" auch langsam neue WR fällig geworden wären.
Danke für die Info! Dann ist es ja rechtlich im Grunde egal, ob ich das Ersatzrohr oder den MSD von Bastuck in Verbindung mit dem PP ESD fahre...
Ich will es halt nur noch ein wenig lauter, da wird das Leere Rohr glaube ich zu laut^^ Denke mal, dass dann der andere MSD die richtige Wahl ist. Aber ich habe Angst, dass ich dann ein ständiges präsentes Dröhnen im Innenraum habe, dass will ich eigentlich gar nicht Stehe mehr auf das Hochfrequente als auf das Bass-lastige....
4 Stunden, einige Schnittwunden und Verzweiflungsmomente, aber sie sitzt ohne einen Kratzer abbekommen zu haben
Habe eben bezüglich der weißen Klips mal an einem probiert. Das Grüne ding raus gepult und nur den weißen Klipp reingesteckt, aber so wirklich einrasten tuen die irgendwie nicht Ist das normal?
So, eben nochmal angeguckt. Am alten Schweller sind gelbe Klips dran, die waren in grünen Tüllen am Auto. An den neuen Schwellen sind gelbe Klips dran gewesen. Diese passen wir gut in die grünen Tüllen, noch in das Loch ohne Tüllen. Also die alten aufnahmen wieder benutzen und an die neuen Schweller machen? Wozu waren dann aber die anderen weißen dran, das irritiert mich gerade ein wenig
So, heute wurde das Heck montiert Sieht echt super aus! Bis auf ein paar Stolpersteine ging es auch super.
Aber den Schweller haben wir eben nicht mehr ran bekommen. Da waren irgendwie andere Klips bei, die größer sind. Vorher waren da Gelbe dran, jetzt weiße. Außerdem waren vorher so grüne Tüllen mit drin. Müssen die vorher raus`? Weil so richtig haben wir das eben net hin bekommen
Also wenn du ganz normal den Wagen im Alltag fährst, hörst den Unterschied kaum. Laut wird es wirklich erst bei viel Gas und Drehzahl. Wenn du mit geschlossenen Fenster ganz normal mitschwimmst, ist es super leise
Du musst außerdem bedenken, dass bei den ganzen youtube Files der Motor immer am Maximum ist, um zu zeigen was da geht