Beiträge von donkr

    doof, ich hab seit einer woche einen n53 :(


    Ist doch nicht schlimm ;) Weniger Verbrauch, mehr PS ^^


    Und, dass er sich schlecht anhört hat ja keiner gesagt, nur nicht ganz so laut! Und Lautstärke ist nicht Alles, bzw es will gar nicht jeder soo laut :meinung:

    N52 scheint deutlich lauter zu sein. Laut dem BMW-Gutachten sinds ja 8dB Unterschied und man liest ganz oft, dass die N52-PP-Fahrer total restlos begeistert sind und berichten, wie "grenzwertig geil" das Ding klingt, während man von den N53-Fahrern hört, dass der Unterschied zur Serie (beim 330i) nicht soo groß ist. Ich kann da nur aus Erfahrung sprechen, hatte das Teil auch am N53. Der war gut, ja. Aber nicht so atemberaubend laut und grenzwertig, wie es scheinbar beim N52 ist.


    Ich vermute mal, dass es daran liegt, dass der N53 hinten diesen NOx-Speicherkat drin hat, der etwas Sound frisst. :S


    Aber nicht falsch verstehen: Auch am N53 klingt das Ding sehr gut! :thumbsup:


    Das mag auch mit daran liegen, dass der Serienpott beim N53 330i (zumindest bei e92/e93) deutlich lauter ist als beim N52. So mag der Unterschied auch nicht so auffallen. Ist beim N53 aber auch notwendig, denn der reine Sound des Direkteinspritzers ist so naja... :S


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wieso kauft man sich einen SI bzw wieso gibt es den überhaupt? Das Auto hat weder eine nennenswerte Mehrleistung noch ist es schneller.


    Der 320si ist ein homologiatonsmodel für den Rennsport. Im Vergleich zum 320i ist er laut Testberichten doch deutlich drehfreudiger merkbar schneller ;) Auch insgesamt ein sportlicherer Eindruck.

    ... und als Wachs das Ultimate Paste von Meguiars.


    Kann ich auch nur empfehlen! Super leichte Verarbeitung und tolles Ergebnis. Die Mankos sind zum einen der Preis in Deutschland. Habe es letztes Jahr in den USA für ~23$ gekauft... Und die Standzeit ist nicht die beste. Alle 3-4 Monate sollte man schon eine Schicht nachlegen. Geht aber recht flott von der Hand mit dem Wachs. Mit der richtigen Vorarbeit hält es noch etwas länger, also vorher mit Knete reinigen und dann 2-3 Schichten mit ausreichend Zeit zum trocknen :thumbup: