Wenn man immer sehr pflegsam mit dem Lack umgeht, reichen meist ja auch schon feine Polituren, oder Hochglanzpolituren.
Beiträge von donkr
-
-
Am besten mal n Link posten!
-
Saphirschwarz ist schon sauempfindlich, die leichteste Berührung und schon sind feine Kratzer drin. Trotz Handwäsche werde ich irgendwann mal ne Maschinenpolitur brauchen...
Und ich bleibe weiter dabei, Waschanlage kommt für mich nicht in Frage. -
Habe leider kein Bild von meinem von damals. Im Sommer war der Wagen auch öfters drin, und bei der Handwäsche komme auch feine Kratzer rein. Aber der Zustand war direkt nach dieser Wäsche da, und war wirklich extrem. Habe es schon aus großer Entfernung gesehen. Vorher musste man mit einer starken Lichtquelle wirklich nah ran gehen und gucken. Aber muss mir ja keiner glauben
-
War einmal in der Textilen Waschstraße letztes Jahr im Winter bei den gleichen Verhältnissen.
Das Ergebnis konnte ich dann bei der nächsten direkten Sonneneinstrahlung in Augenschein nehmen.Der Spaß sah den nämlich so aus:
[Blockierte Grafik: http://i300.photobucket.com/albums/nn29/Deep_Gloss_Auto_Salon/Black%20Pearl%20Accord/e7SwirlsBefore.jpg]
Nur etwas feiner, aber dafür dichter.
Auch die Tür, die einen Monat zu vor neu lackiert wurde, und seit dem nur 1x per Hand gewaschen wurde sah so aus.
Das ganze hat mich eine Professionelle Politur beim Aufbereiter gekostet...Seit dem: Nie wieder Waschstraße... Gerade bei dem Sauwetter, wenn alle mit den zugesauten Wagen da durch fahren. War am ende des Tages da... Also wo die Lappen am dreckigsten waren... Kann ich gleich mit Schleifpapier waschen...
-
-
wo kein kläger da kein richter
-
Du brauchst aber einen neuen Airbag, und das wird richtig teuer. Lohnt also nicht meiner Meinung nach.
Kannst es aber zum fairen Preis neu beziehen und aufpolstern lassen.
http://www.ebay.de/itm/BMW-E90…5adc7924ab#ht_5542wt_1163
Sieht super aus und Qualität und Preis sind sehr gut! Habe viele im Forum gemacht, und alle sind mehr als zufrieden
-
Danke!
Ja denke mal lasse ihn matt. Denke nicht, dass es sich lohnt ihn bei Schwarz Met. zu lackieren
-
1. Auto in den Schatten stellen beim Waschen - idealerweise auf dem eigenen Hof
2. Den Wagen mit dem Gartenschlauch einmal komplett "nass machen" um den Staub und grobe Schmutzpartikel abzuspülen
3. Einen Eimer Wasser mit Meguiars NXT Car Wash Autoshampoo mischen und das Auto komplett mit dem Meguiars Waschschwamm von oben nach unten putzen
4. Die Seife wieder mit dem Gartenschlauch vom Auto spülen und anschließend schön mit einem Autoleder abtrocknen
5. Türeinstiegsleisten + Innenraum reinigen und anschließend die Scheiben/Scheinwerfer/Rücklichter/Blinker, Außenspiegel und das Schiebedach mit Glasreiniger putzen
6. Die Felgen mit einem extra Waschschwamm und dem Rest des Shampoos putzen und abtrocknen
7. Würth-Reifenschaum auftragen, einziehen und trocknen lassen - sich anschließend über einen strahlend dunklen Reifen freuen (hält allerdings je nach Witterung nur ca. 2 Wochen)Bei Bedarf:
8. Das Auto mit der Meguiars Deep Crystal Polish und einem Applikator sanft polieren und mit einem feinen Tuch hinterher wischen
9. Eine Schicht Meguiars NXT Tech Wax 2.0 auftragen, sanft einmassieren und anschließend nach dem Trocknen nochmals mit einem feinen Tuch drüber wischenIch benutze seit Jahren ausschließlich die Meguiars-Produkte, obwohl ich anfangs ziemlich skeptisch war. Allerdings erziele ich jedes Mal super Ergebnisse mit der Kombination, deshalb werd ich mich auf jeden Fall wieder mit Meguiars-Produkten eindecken wenn die alle sein sollten
Würde auf jeden Fall einen Hochdruckreiniger nehmen. Bei weiß mag es nicht so schnell auffallen, aber bei dunklen Lacken, insbesondere schwarz, sieht das ganz schnell schei** aus in der Sonne
Meguiars Produkte kann ich ich auch uneingeschränkt empfehlen. Würde aber vorm dem Polieren/Waxen immer noch mal gründlich mit der Reinigungsknete rüber gehen. Da kommt noch ein Dreck runter, das glaubt man vorher nicht