Beiträge von donkr

    So, jetzt muss ich mich leider auch mal mit unserem N53b30 zu Wort melden. Angefangen haben die Probleme vor ca. einer Woche. Auffällig war ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen ab dem 4. Gang aufwärts. Wenn man ganz normal fährt, fällt es fast nicht auf.
    Nachdem ich das Rucken häufiger provoziert habe, bzw. die Situation gesucht habe, in der es reproduzierbar ist, ging der Wagen iwann in den Notlauf (gelbe Kontrolllampe). Abgesehen von dem Rucken (im Video ein echter Extremfall aus 20 Versuchen) ist alles normalen. Konstantes Fahren normal, Leerlauf normal, Volllast normal. Wobei mir der Durchzug gefühlt auch mal besser vor kam, kann aber täuschen. Anfangs war die Motorkontrollleuchte nach Neustart weg, nun bleibt sie dauerhaft. Fahren tut sich der Wagen bis auf das genannten Symptom aber immer noch normal.


    Das Problem tritt also auf bei:


    • Höherer Gang
    • mittlere bis starke Beschleunigung
    • nierige Drehzahl


    Mit dem Fehler waren wir bei unserem örtlichen BMW Händler, welcher folgendes Tauschen will:


    • Injektor Zylinder 4
    • 6 Zündspuhlen
    • 6 Zyndkerzen
    • NOX Sensor
    • Niederdrucksensor
    • Kühlwasserthermostat


    Das ganze zum Schnäppchenpreis von knapp 2000€.


    Bis jetzt war nur meine Mum beim Händler und hat den Kostenvoranschlag mitgebracht. Morgen möchte ich dort noch einmal hin, um das ganze durchzusprechen. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass das ALLES defekt sein soll. Da der Wagen ja immer noch bis auf das Symptom normal fährt, und vorher keine Mängel hatte. Normale Beschleunigung und ruhiger Leerlauf.
    Bei einer googlesuche fand ich in einem anderen Forum jemanden, der genau die selben Symptome 1:1 hatte, welcher lediglich den Niederdrucksensor getauscht hat.


    Kann uns jemand da eventuell weiter helfen? Alle N53 kritischen Teile wurden in den vergangenen 9 Jahren bereits je min. 1 mal getauscht, damals meist noch auf Kulanz. Und jetzt alles zu machen erscheint mit etwas zu doll und spontan.



    Hier mal das Video, wo das Problem extrem auftritt: 4. gang, 50-70% Gaspedelstellung

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke danke, bin jetzt schön glücklich, ist kein Vergleich zum e46. Das Fahrgefühl ist duetlich besser.
    Eine Klimaanlage hat er, halt mit einer manuelle Regelung und ohne Display und unterschielicher Zonensteuerung (Klimatronic)


    Mein alter e90 hatte auch keine Automatik, sondern wie du die normale Klimaanlage. Mein neuer hat jetzt auch die Automatik, aber der einzig für mich spürbare Mehrwert ist die bessere Optik 8)

    Ich habe mich für eine kleine Dashcam entschieden, weil ich soviel Klimbim an der Scheibe an sich nicht mag. Die iTracker Mini 0801 macht bei mir einen guten Job. Hier ein Test des Nach-Nachfolgers, aber mMn reicht die 0801 noch immer vollkommen aus.


    Sieht interessant aus. Wie hast Du das mit der Stromversorgung gelöst, bzw. wo hast Du die abgezapft?

    Thema Schaltgetriebe im 330d: Fährt sich super meiner Meinung nach.
    N Freund von mir fährt einen M57 330d Schalter und ich einen N57 330d Schalter. Wer gerne schaltet, wird auf jeden Fall Freude daran haben, auch wenn der 1. Gang natürlich sehr kurz übersetzt ist. Lediglich im Stau oder stockenden Verkehr wünsche ich mir gelegentlich ich die Automatik.