127mV an einer Sicherung ist etwas seltsam...
Du hattest Recht Maniac79. Jetzt nachdem Wechsel des Sicherungskasten haben alle Sicherung 12.3 V.
127mV an einer Sicherung ist etwas seltsam...
Du hattest Recht Maniac79. Jetzt nachdem Wechsel des Sicherungskasten haben alle Sicherung 12.3 V.
So Männer... Neuigkeiten,
Habe heute den neuen (gebrauchten) Sicherungskasten eingebaut. Das Problem mit dem Hauptrelais ist beseitigt & kommt auch nach mehrmaligem Neustart von Ista D nicht erneuert. Dafür aber andere Probleme. Ich füge euch einen Screenshot hinzu. Zudem ist mir bei einigen Diagnoseabfragen aufgefallen das die Problem Steuergeräte bei Statusabfrage einmal einen Wert anzeigen & plötzlich wieder nicht. Also im Sekundentakt. z.B SG DSC.Bei Abfrage der Drucksensoren.
Genauso verhält sich das mit den Steuergeräten insgesamt. Am häufigsten DSC, EGS, EKPS,FRM & CON.
Könnte vielleicht auch am K+Dcan Kabel liegen ...
Den Sicherungskasten habe ich von Ebay. Aus einem 335i N55 Bj. 2011 Getriebecode: GS6X45DZ-THD9.
Ich weiss nicht, ob es eine Rolle spielt aber die Probleme vor dem Einbau waren nicht zu verzeichnen.
Zur Übersicht:
Alter Sicherungskasten:
DME Hauptrelais Schalt- & Ansteuerung Problem
Statusabfrage von Steuergeräten Werte einmal da in der nächsten Sekunde nicht verfügbar.
Neuer Sicherungskasten:
Ständig neues Bild im FS. Mit anderen Fehler. Von der Häufigkeit am meisten das EGS
Statusabfrage von Steuergeräten Werte einmal da in der nächsten Sekunde nicht verfügbar.
Siehe Bild Anhang.
Zudem macht der Lüfter bei Zündung an ein elektrisches Geräusch & zieht die Batterie leer ... so als ob er anlaufen wollen möchte...
Ich müsste demnächst mal den Wagen hochbocken. Vielleicht war doch ein Marder am Werk
Ich dreh durch -.-
Herzliche Grüße
Sicherungskasten mit integriertem Hauptrelais (K6300) ist aufm Weg.
Ich berichte nachdem Wechsel.
Bis hierhin erstmals 1000 Dank an alle. Hauptsächlich dir Panik !
Herzliche Grüße
Genau. Der X60005 ist neben dem Stecker X60003. Also soviel habe ich auf jedenfall verstanden. Nur laut Schaltplan soll die Kabelfarbe Rot/Grau sein. Die angegebene Farbe habe ich nirgends. Als ich den X60005 abgezogen habe stand auf der Innenseite die Pin-Nummerierung 13 ganz unten rechts...
Ich werde das morgen alles nochmal überprüfen.
Herzliche Grüße
Guten Abend Panik45,
Also einen rot/grauen Kabel am X60005 habe ich keins gefunden laut Stecker ist Pin 13 das letzte unten rechts & der ist gelb/weiss.
Mehr wie 2 mV hat der nicht.
Sicherung 37 hat 127 mV.
Alles mit Zündung an.
Herzliche Grüße
Ach du lieber Herr,
Das mit dem Stecker zerlegen...
Also Neuigkeiten.
Habe wie Panik45 beschrieben hat Pin1 (rotes Kabel) gemessen. Es kommen 12,3 V an. Pin 2 & 3 ( 2 orangene Kabel) zusammen gegen Masse zwischen 123 mv -125 mv.
Herzlichen Grüße
Guten Abend Panik45,
Das bekomme ich auf jedenfall hin !
Bin am Montag erst wieder daheim. Werde dir gegen Abends dann direkt berichten.
Vielen liebend Dank für deine Mühe & Hilfe an dieser Stelle ! =)
Hi Panik45,
Das kannst du gerne machen...
Vielleicht blicke ich da ja etwas besser durch. Auf jedenfall habe ich jetzt die Fotos vom MSG bzw. Der Stecker gemacht. Vielleicht könntest du mir die Kabel markieren die ich durchmessen kann, um zu checken ob das Hauptrelais schaltet
Vielen lieben Dank Panik45,
Bedeutet ich muss am angeschlossenem Stecker am Steuergerät den Pin 1 & 2 prüfen.
Falls du nichts dagegen hättest würde ich dir morgen ein Foto vom DME schicken, sodass du mir vielleicht zeigen könntest welche Kabel ich genau messen müsste ?
Herzliche Grüße
Hi Panik45,
Danke für Interesse & schnelle Antwort.
Da ich im Bezug Elektronik ein völliger Laie bin. Weiss ich garnicht wo vorn & hinten ist!?
Welche Pins müsste ich da genau durchmessen ? Am Sicherungskasten über der JunctionBox ?
Bezüglich dem Hauptrelais der im Sicherungskasten sitzt müsste er doch schalten wenn ich die Zündung anmache oder ?
Herzliche Grüße
PS. Sorry für die Umstände, falls du weiterausholen musst .