Beiträge von old_snake46

    Vielen lieben Dank Panik45,


    Bedeutet ich muss am angeschlossenem Stecker am Steuergerät den Pin 1 & 2 prüfen.


    Falls du nichts dagegen hättest würde ich dir morgen ein Foto vom DME schicken, sodass du mir vielleicht zeigen könntest welche Kabel ich genau messen müsste ?


    Herzliche Grüße

    Hi Panik45,


    Danke für Interesse & schnelle Antwort.

    Da ich im Bezug Elektronik ein völliger Laie bin. Weiss ich garnicht wo vorn & hinten ist!?


    Welche Pins müsste ich da genau durchmessen ? Am Sicherungskasten über der JunctionBox ?


    Bezüglich dem Hauptrelais der im Sicherungskasten sitzt müsste er doch schalten wenn ich die Zündung anmache oder ?


    Herzliche Grüße


    PS. Sorry für die Umstände, falls du weiterausholen musst .

    Guten Tag an meine Mitmenschen,


    Ich bin echt fertig & komme nicht mehr weiter. Mein 3'er springt nun auch nicht mehr an. Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen. Vor einigen Tagen wollte ich mich auf den Weg machen, setze mich ins Auto, startete die Kiste alles gut...

    Als ich die Kiste dann 3 Meter bewegte ... Aus...

    Erneuert gestartet ... Nix mehr.

    Plötzlich gingen alle Lichter an DSC ausgefallen, DBS ausgefallen, Fahrassistent ausgefallen, Notruf usw...

    Ich ließ die Kiste stehen & machte mich dann am nächsten Morgen auf die Suche. Fehlerspeicher ausgelesen.


    2ACB DME Hauptrelais Ansteuerung

    2ACC DME Hauptrelais Schaltverzögerung

    2E85 Kühlmittelpumpe Botschaft fehlt.


    Nach langem Hin & Her tauschte ich erstmal die Batterie aus. Checkte oberflächlich alle Kabel nach Marderbissen & Co ab. (Lebe auf dem Land).

    Problem bestand immer noch. Die Kiste drehte & drehte ging aber nix.

    Weitersuchen Erfolgte dann im Sicherungskasten unterm Handschuhfach...Alles nass! So nass das es schon tropfte..

    Nun gut. Alles ausgebaut getrocknet Alle Sicherungen getauscht ... immer noch nix. Das gleiche wie vorher. Im Internet ohne Ende recherchiert ( auf englischen Foren, amerikanischen Foren.) Auch hier. Steuergerät ausgebaut Pins nach bruch gecheckt .. nix .. MSG aufgemacht keine Spur von Brand oder Beschädigungen.

    Alle Leitungen & Sicherungen auf Spannung überprüft. Hat bisher alles Saft. Das DME Hauptrelais ist bei mir im Sicherungenskasten einintegriert also tauschen ist leidet nicht. Könnte man einfach einen neuen Sicherungskasten mit integriertem DME Hauptrelais einbauen ?


    Ich war mit den elektrischen Messungen, Wechsel usw. Sehr sehr vorsichtig, weil ich da sehr schlecht durchblicke...


    Falls mir jemand helfen kann, bedanke ich mich für eure Hilfe schonmal im vorraus :)

    Herzliche Grüße