Beiträge von Peter_Wien
-
-
-
-
hallo!
ich habe beim einem E93, 330i, N53, bj 2007, km 87.000 folgendes problem:- wenn ich auf der autobahn rund drei minuten konstant über 3.000 u/min fahre kommt ein plötzlicher kurzer "ruck" (wie wenn sich der motor kurz verschluckt)
und die gelbe Motorkontroll Leuchte geht an und im navi erscheint: "leistungsverlust- weiterfahrt möglich"
- beim starten am nächsten tag ist wieder alles ok
- wenn ich nur kurz über 3.000 u/min drehe läuft alles ok und nichts passiert
- ich fahre nie kurzstrecke (mind 40km)
- laut diagonse wäre ein nox filter "alt"
ganz kann ich das nicht glauben, da dies wohl auch kommen müsste, wenn ich unter oder nur kurz über 3.000 u/min drehe
hat jemand schon einmal so ein problem gehabt, bzw. eine lösung gefunden?
wäre für infos sehr dankbar
grüße aus wien -
hallo!
bei meinem e93 hatte ich sehr ärgerliche knarzgeräusche im bereich des fahrersitzes. schuld daran waren div. kunststoffabdeckungen.
nach einigen versuchen mit silikonsprays und anderen dafür geeigneten mitteln, die jedoch alle das problem nicht lösten, habe ich im
web einen "LEISOL" spray gefunden.alle teile damit behandelt......kein knarzen mehr
kann den spray vorbehaltlos empfehlen, obendrein mit 22€ nicht teuer
herzliche grüße aus wien
-
hallo!
hatte bei meinem e93 bj 2007 ein absolut nervendes klappern und knarren wenn das fahrzeug auf schlechten straßen (bodenwellen, kopfsteinpflaster etc) bewegt wurde.
in der werkstatt konnte man auch nicht wirklich helfen.....die lösung meines problems:
1) das dach "halb" öffnen
2) alle gummidichtungen mit einem sonax gummipflegestift einschmieren
3) alle scharniere und beweglichen teile der dachkonstruktion mit wd40 oder ähnlichem einsprühen
4) dach mehrmals öffnen und schließenkein klapperndes oder knarrendes geräusch mehr.
herzliche grüße
-
Hallo!
Ich habe ein Problem mit dem I-Pod Nano. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben?
Fahrzeug: E93 Bj 7/2007
Radio Professionell mit Navigation
Nachträglicher I-Pod Anschluss bei BMW mit Originalteilen eingebaut. Anschluss im Handschuhfach.Problem 1)
I-Pod lässt sich über den Contoller steuern.
Verwendeter "Anschluss" CD2
Interpreten werden angezeigt jedoch nicht die "darunter liegenden" Alben. D.h. alle Lieder ALLER Alben werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
Am I-Pod werden jedoch korrekt: Interpret - Album (Alben) - Titel angezeigt.Problem 2)
Lautstärke Verkehrsfunk:
Bei I-Pad Betrieb schlägt der Verkehrsfunk extrem Laut durch.
Ein Leiserstellen während der Durchsage hat keine Auswirkung auf die nächste Durchsage.Hat jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank!!