Beiträge von 335-BiTurbo

    wiso? das problem muss nicht am JB3 liegen noch was damit zu tun haben.


    im Motor-Talk.de Forum hat mal einer geschrieben, der bei seinem 335i mit Noelle/Evotech tuning n kapitalen Motorschaden hatte.
    Nur weils teurer ist ists nicht gleich besser.

    Wenn Du mal die ganzen Versuchsfahrten und Leistungsmessungen rechnest ... ich weiß nicht, wo man dann noch Geld gespart hat? Zumindest für mich ist Zeit auch Geld.
    Ich hab für mein Evotech Stage II 1600 Euro bezahlt und brauchte mich danach um nichts mehr kümmern: Nur noch Fahren, Spaß haben und ohne Ende Grinsen


    Im Monent noch Evotech Stage II mit Code3 LLK und Performance ESD, cattless DP's sind gerade auf dem Weg zu mir und dann wird hochgerüstet auf Stage III



    Vibrationen können Fehlzündungen sein. Mir würde das sicher nicht gefallen. Schaue mal im E90 post, da gibt es einige Threads über Problemen mit dem JB3.

    Sag ich doch!


    stimmt, etwas risikoreich.... will eigentlich mein führerschein schon noch behalten....


    zu beachten ist aber auch, das diese vibrationen und alle meine CEL's immer im 6. gang passiert sind! wenn ich in den unteren gängen beschleunigt habe, zb. den Motor richtig hochgedreht habe auch bis auf 180km/h hatte ich nie ein vibrieren oder n CEL.

    Dann ist ja eigentlich naheliegend, daß die Vibrationen vom Motor her kommen - und das würde mich ganz schön nervös machen!


    weil man alleine schon hier von auffällig vielen Problem in Verbindung mit JB3 liest.Glaube da nicht an Zufälle.

    :dito:


    Gruß Rolf

    Da Du ja nicht der Einzige bist - sondern einige von Euch über Vibrationen klagen, würde ich mir mal so langsam Gedanken machen, ob Eure JB-Lösung so das Wahre ist??
    Motorvibrationen deuten ja unmissverständlich darauf hin, daß da innen Dinge vorgehen, die auf Dauer mit Sicherheit für die Mechanik nicht gut sein können. :meinung:
    Ich hoffe, jedenfalls sehr, daß es in Eurer Runde keinen Motorschaden geben wird.


    Gruß Rolf

    Rolf: STETT wird demnächst einen modifizierten CAI herausbringen, eventuell passt der dann auch für das Cabrio. Es gibt übrigens viele, die den normalen CAI (den ich ja auch habe) im Coupé eingebaut haben, daher sollte der für den E92 zumindest prinzipiell passen.


    Alpina_B3_Lux

    Sind das Coupes aus UK? Vielleiucht haben die diese Strebe nicht, denn wie wir ja jetzt von "Cohones" wissen, haben zumindest deutsche Coupes die Strebe auch ;( . Oder die haben die einfach ausgebaut, so wie es mir ja auch von Stettperformance geraten wurde.


    Gruß Rolf

    Stettperformance teilte mir ja mit, ich solle die Strebe ausbauen :8o: :schlecht:
    Ein User hier, der meinen CAI kaufen möchte, schaut heute bei seinem E92 nach, ob der auch die Strebe hat! Irgend jemand hatte nämlich verlautbart, daß die zusätzlichen Streben bei E92 und E93 vorhanden sind, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.


    Ich kann mir nicht denken, wie Stett das Problem lösen will! Wenn es irgend eine Möglichkeit gäbe, mit dem Rohr an der Strebe vorbei zu kommen, glaub mir, ich hätte alles dafür gegeben um das evtl. anpassen zu lassen. Aber da ist einfach kein Platz :traurig2: !


    Die Lösung von Dinan kenne ich auch, denke aber, daß Evotech einen anderen Weg gehen wird: Kai Neumann sagte mir, die Ansaugung würde in die Frontschürze verlegt! Warten wir mal ab, was es da geben wird.


    Gruß Rolf


    Sieht zwar schön aus, aber da wird ja noch mehr warme Luft aus dem Motorraum angesaugt, als beim Serienluffi, ob das so gut ist? Und der von der serienmäsigen Ansaugluftführung erzeugte Staudruck ist mit dieser Lösung auch weg, vermutlich hat man dann weniger anstatt mehr Luft?


    Gruß Rolf

    Habe heute wegen Stage III mit Evotech telefoniert.
    Auf meine Frage, was es sonst so Neues gibt, habe ich erfahren, daß von denen voraussichtlich nächsten Monat ein upgrade für die Luftansaugung kommt mit einem größeren Luftfilterkasten aus Carbon und geänderter Ansaugluftführung für mehr Frischluft. Wer bereit ist, dafür ca. 800 Euro auszugeben, sollte also vielleicht noch den einen Monat abwarten!?


    Gruß Rolf

    Sorry ... da hast Du wohl etwas falsch verstanden/gelesen ... keiner hat hier geschrieben, dass deine Lippe nicht technisch auf nen e93 paßt 8) ... nur optisch paßt sie nicht, d.h. es sieht nicht aus! Weil zu groß!


    So interpretier ich jedenfalls die Antwort von 335-BiTurbo. ;)


    Uli_HH


    'tschuldigung "E 92 Driver" "Uli_HH" hat mich richtig interpretiert. Mit "geht gar nicht" meinte ich nur das Aussehen, daß der von Dir angesprochene Spoiler, denn um einen solchen handelt es sich, paßt, habe ich nicht bezweifelt. Ich möchte aber an dem schönen Cabrio keine Tragfläche anbauen, sondern allenfalls diese schmale Spoilerlippe, selbst die ist an dem Cabrio schon grenzwertig und es wird hier sicher viele geben, die selbst dazu sagen "das geht gar nicht", und so meinte ich das auch mit Deinem Spoiler ;)


    Gruß Rolf