Beiträge von 335-BiTurbo

    Hört sich zwar nicht schlecht an, aber so eine Tour mit 'nem Dutzend Fahrzeugen? Weiß nicht, ob das wirklich prickelnd ist ?(
    Wenn, dann würde ich vielleicht was in Richtung Götterswickerham vorschlagen. Ich wollte da heute mal hinfahren, aber leider habe ich mir eine Schraube reingefahren :( und der neue Reifen ist noch nicht da :thumbdown: . Sobald der drauf ist, check ich mal Götterswickerham.


    Gruß Rolf

    Irgendwie ist es hier jetzt etwas ruhig geworden ?( , deshalb mal ein paar Vorschläge zur Lokation und zum Ablauf:


    Da Du, Dennis, ja irgendwie im Marketing der Zeche Zollverein involviert bist, mein Vorschlag:
    Wir treffen uns auf Zeche Zollverein, nachdem Du da einen schönen Ort ausgeguckt hast. Wenn da Samstags viele Leute sind, ist doch kein Problem, denn was unsere Autos angeht sind wir doch alle kleine Exhibionisten, sonst würden uns hier doch nicht präsentieren 8) . Gegen Zuschauer habe ich jedenfalls nichts einzuwenden und für Fotos mußt Du dann halt noch ein ruhiges Reserveplätzchen aussuchen.


    Anschließend fahren wir im Corso zu der Bikerkneipe, oder wohin auch immer. Ich habe bei anderen Treffen die Erfahrung gemacht, daß bei so ca. 10 Autos locker 3 Stunden "draufgehen", um sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen, seine Autos anzuschauen und eben das Eine oder Andere Foto zu machen. Danach ist dann die richtige Zeit, was Essen zu gehen.


    Da ich die Lokation Zollverein nicht so gut kenne (war da nur mal im Kino und zu einem Konzert) müssten wir nur noch einen Plan B für total schlechtes Wetter haben. Falls es in Essen keine Möglichkeiten gibt, käme dann z.B. der bereits erwähnte Parkplatz im Duisburger Innenhafen in Frage. Der ist wenig genutzt und wir finden da auf jeden Fall alle Platz und können im Trockenen das Treffen abhalten. Anschließend dann in eines der vielen Lokale, keines weiter als 5-800m entfernt.


    Morgen stelle ich hier mal ein Bild von dem Parkplatz ein, damit Ihr Euch was drunter vorstellen könnt.
    So, und jetzt bitte weitere Vorschläge, sonst geht's nachher mit unserem Treffen wie Weihnachten: Das kommt auch immer so plötzlich ... :lol:
    Gruß Rolf

    Man sollte dabei auch bedenken, daß das akustische Signal in Deutschland verboten ist. Wenn man einen Ar... als Nachbarn hat, könnte es teuer werden.

    Ach ja, das hatten wir ja auch noch nicht in diesem Thread .... X-P , wir können ja mal einen aufmachen: "Was alles verboten ist - und was wir trotzdem machen" ;)


    Gruß Rolf

    Das Bestätigungspiepen beim Verschließen lässt sich programmieren wenn Du eine Alarmanlage ab Werk hast. Dein Freundlicher kann es wohl nicht (zumindest hat meiner seit nunmehr 5 Autos immer gesagt, er könne es nicht).
    Hier kannst Du es programmieren lassen, bei mir ist seitdem sogar im Menü "Einstellungen" ein extra Punkt, wo ich das Ein- oder Ausschalten kann.


    An die, die meinen, sowas ist :spinn: : Ihr müsst es ja nicht machen! Ich finde es jedenfalls praktisch, weil man sich nicht immer umschauen muß, ob er jetzt zu ist.
    Und Lärm macht das gar nicht, weil nämlich für diesen Ton das gleiche Piepsen benutzt wird, welches auch die Alarmanlage abgibt, und das ist wahrhaftig nicht gerade laut. Da der Ton auch nur ganz kurz abgegeben wird, ist er auf der anderen Straßenseite schon nicht mehr hörbar.


    Gruß Rolf

    vielleicht für den eint oder anderen auch noch intressant:


    http://www.modbargains.com/Miro-Type-942.htm


    Bessere Grösse (breiter) und viel bessere ET! und der Preis bezieht sich auf ein Set (4 Stk.) :)

    Schöne Räder, ideale Größe, Super Preis, aber:
    Wie bekommt man die eingetragen? Ohne Festigkeitsgutachten geht hier in D neuerdings gar nichts mehr! Und ich würde mir auch ohne diesen Nachweis keine Räder unter's Auto schrauben. Räder, welche für die USA gefertigt werden, müssen bei weitem nicht die Belastungen aushalten, wie Räder die hier in D gefahren werden.


    Gruß Rolf