Beiträge von 335-BiTurbo

    Das mit dem Fahrwerk hatte ich auch mal kurz angedacht, aber die ungefederten Domlager gehen sowas von auf die Karosserie, das muß ich nicht haben. Für die Straße ist das m.E. ungeeignet!

    Kannst du mir das bitte etwas genauer erklären?
    Hatte nämlich das K-Sport Gewindefahrwerk ins Auge gefasst (neben KW V2 inox).


    Ganz einfach: Zwischen Federbein und Karosserie ist beim normalen Fahrwerk, auch Sportfahrwerke von KW, Bilstein ö.ä. noch eine Gummilagerung, die entfällt komplett, da das K-Sport Fahrwerk ein ALu-Domlager hat, welches 1:1 mit dem Domlager der Karosserie verschraubt wird. Dadurch hast Du zwar einen direkteren Kontakt zur Straße, aber die Karosserie wird mit der Zeit "weich", weil alle Stöße ungefiltert in ihr landen. Meiner Meinung nach nur was für die Rennstrecke, nicht für die Straße geeignet.


    Gruß Rolf

    Die Bremsleistung war bei allen (ca. 40 - gefühlte 200) Bremsungen immer >1G X-P
    Tüte hatte ich keine dabei, musste aber kurz vor der Abschlußbremsung die Notbremse ziehen weil ich dachte, ich kotz sonst mein Auto voll, ging aber nochmal gut. Jedenfalls stand das Mittagessen mehrmals am Zapfen an :8o:


    Die Bremsleistung ist fantastisch. Nach der Bremsabnahme durch den Tüv wurde die Temperatur an der vorderen Scheibe mit gerade mal 174° gemessen, wohlgemerkt nach zuletzt 20 Vollbremsungen von 160 auf 80 und einer Abschlußbremsung von 160 auf 0. Die Räder vorne waren komplett rot ...


    Gruß Rolf

    Sehr schöne Bremsanlage, da haben die Leute von K-Sport aus Sachsen wieder einen sauberen Job abgeliefert.
    Gefällt mir!


    Wie lange hat der Einbau und die Abnahme gedauert?


    PS: Bei K-Sports gibt es auch Gewindefahrwerke mit Uniball Aluminium Domlager für die VA. ;)


    Einbau dauerte ca. 4 Stunden, Fahrten für die Abnahme nochmal 1 Stunde (Mann, war mir anschließend schlecht X-P X-P X-P X-P , aber ich musste ja unbedingt dabei sein). Das entfällt aber für künftige Käufer, da es jetzt ein Gutachten für E9x gibt.


    Das mit dem Fahrwerk hatte ich auch mal kurz angedacht, aber die ungefederten Domlager gehen sowas von auf die Karosserie, das muß ich nicht haben. Für die Straße ist das m.E. ungeeignet!


    Gruß Rolf

    So, die Bremse ist jetzt auf meinem montiert.
    Zur Forma K-Sport: Das ist eine relativ junge Firma in der Nähe von Leipzig. Alles junge Leute. alle äußerst nett und zuvorkommend, Chef René sehr kompetent! Ich bin dort sehr zuvorkommend und freundlich bedient worden. Der ganze Service war rundum perfekt. Kann ich nur empfehlen!


    Edit: Z.Z. gibt es Probleme mit der Bremse und der Firma K-Sport! Werde an dieser Stelle über weiteren Fortgang berichten!


    Und hier die Bilder der Bremse


    Bremse_vorn_oR.jpg Bremse_hinten_oR.jpg


    So sehen die unter 20" aus


    Bremse_vorn_mR.jpg Bremse_hinten_mR.jpg


    Da mit meinem Auto ein Gutachten für die Bremse erstellt wurde, kann man die jetzt so bestellen und vor Ort (also an Eurem Wohnort, oder wo immer) montieren und eintragen lassen!


    Für weitere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung


    Gruß Rolf

    ich hab schon zwei unfälle hinter mir, mit dem ersten war ich selber schuld!
    mit dem zweiten konnte ich diesen januar nichts dafür, bei der ausfahrt vom kreisverkehr ist mein heck ausgebrochen und schon war die leitplanke da (totalschaden am e46).

    Da bin ich aber ganz anderer Meinung! Wenn bei der Ausfahrt aus einem Kreisverkehr das Heck ausbricht, dann warst Du wohl zu schnell, also wieso kannst Du dann nichts dafür ?(


    Ansonsten zum Thema:
    Wie schon zuvor bemerkt wurde, alles was hier über die Unfallursache gemutmaßt wurde, kann nur reine Spekulation sein.


    :meinung: : Nur gut, daß sich solche Autos meistens nur Fahrer leisten können, die schon eine gewisse Fahrpraxis haben, denn ein Auto wie der M3 ist m.E. in der Hand eines ungeübten Fahrers eine Waffe! Ich weiß wovon ich spreche, ich fahre seit 1985 Autos mit einem Leistungsgewicht von <6kg und das ganzjährig - und unfallfrei!


    Gruß Rolf

    Find ich auch geil, solltest Du herausfinden, woher das Teil stammt und vielleicht einen importieren wollen: Ich bin dabei! Muß dann nur noch jemand finden, der mir solche Doppelendrohre an meinen Performance-ESD schweißt :love: . Eisenmann oder Basstuck kommt mir nicht drunter :thumbdown:


    Gruß Rolf

    Kann Dir über Erfahrungen (allerdings auf anderen Autos) mit diesen Reifen berichten:


    Hankook S1Evo hatte ich auf meinem letzten 550i, ziemlich gut zu fahren solange es trocken war. Bei Nässe extrem Aquaplaning-empfindlich, sowas habe ich noch nie bei einem anderen Reifen erlebt. Außerdem waren die Hankook hinten nach 10000 km runter und vorne hatten sie da gerade noch 4mm :( . Reklamation bei Hankook - Ergebnis: Das ist Normal! :thumbdown:
    Anschließend wieder (wie schon seit Jahrzenten) Michelin PS2 montiert und hinten 30000km (dabei vorne noch 5mm) gefahren. Laufgeräusche ab ca. 15000 km aber geringer als bei manch anderen Reifen. Für mich nach wie vor in seinen Gesamteigenschaften der beste Reifen für sportliche Autos. Mache ich jetzt im Sommer auch wieder auf meinen 335i.


    Pirelli PZero Nero auf einem Touran in 20" gefahren, waren nach 10000 km hinten (Auto hat Frontantrieb!!!) blank bis auf die Karkasse :8o: :8o: :8o: - Reklamation ergab die Aussage "das liegt am Fahrwerk" :thumbdown:

    Gruß Rolf

    Ich fahre diese Räder z.Z. als Winterbereifung. Platz ohne Ende (und auf Deiner Limo ist noch mehr Platz) da kann man noch reichlich Distanzscheiben draufmachen. Hier im Forum gibt es noch einen User, ich glaube Thy, der diese Größe fährt, Eintragung sollte kein Problem sein. Meine werden nächste Woche zusammen mit einem Bremsenumbau und mit meinen 20" Sommer eingetragen. Kann Dir gerne Kopie der Eintragung zukommen lassen.


    Gruß Rolf