Beiträge von 335-BiTurbo

    Wie in der Überschrift geschrieben: Einzig der Wechsel auf Festkolbensättel mit den entsprechenden (unbedingt zweiteiligen) Scheiben bringt eine wirkliche Verbesserung!


    Der ganze Quatsch mit anderen, sogenannten Sportbremscheiben und Sportbremsbelägen bringt nur marginale Verbesserungen, evtl. verschlechtert sich sogar die Bremsleistung, wenn die Beläge nicht auf das Material der Scheibe abgestimmt sind.



    :meinung: Rolf

    Kurzes update:
    Das fehlende M-Paket (hauptsächlich die Aerodynamik-Teile) hat mir doch keine Ruhe gelassen, vor Allem, nach dem Treffen in Sachsenhausen am Samstag, wo nahezu alle mit M-Paket ausgerüstet waren, M-Paket ist einfach ein Muss!


    Also nochmal den BMW Konfigurator vorgenommen und so lange hin- und her geklickt, bis ich es geschafft hatte, das M-Paket drin zu haben und die Individual-Volllederausstattung. (Wenn das Fenster aufgeht mit all den Dingen, die bei Auswahl eines Paketes wieder abgewählt werden, muß man unten den Text anklicken "manuell konfigurieren", da muß man erst einmal drauf kommen) Mit dieser Konfiguration bin ich dann sofort zu meinem Händler, der die Bestellung zum Glück noch ändern konnte. :thumbsup: (Er selbst bekam in seinem System die Kombination wieder nicht hin!)


    Da mir trotz mehrfacher Anfrage über die BMW-Kunden-Hotline keiner verbindlich sagen konnte, ob der Performance-ESD zusammen mit der Anhängerkupplung montierbar ist, habe ich die AHK bei dieser Gelegenheit auch gekänzelt :) . Aussage der BMW-Hotline: "Ihr Händler müsste das wissen ..." :motz: Sind die eigentlich bescheuert? Wissen es selbst als Hersteller nicht, aber der arme Händler soll es wissen? :spinn:


    Gruß Rolf

    Auf meinen bestellten 335i E93 kommen am 18.12. die Performance 313 in 19" mit 235 und 265 Wintrac Xtrem drauf.


    Fahre schon seit Jahren auf meinen vorherigen Fünfern immer 19" Winter, keine Probleme hier am Niederrhein/Ruhrgebiet. Würde ich in den Bergen wohnen, hätte ich vermutlich einen Allrad, da ist es dann auch egal, wie breit oder wie schmal die Räder sind.


    Bei guten Felgen sollte Salz keine Rolle spielen, wichtig ist, auf Beschädigungen zu achten, sonst kann die Feuchtigkeit (und damit auch das Salz) den lack unterkriechen und dann ist es schnell vorbei mit der Felge.


    Gruß Rolf

    Hi,


    Da stellt sich die Frage was für einen Porsche dein Vater fährt ? Bei GT3 oder Turbo sollte dein Vater einen M3 kaufen :lol: bei den "keinen" reicht auch ein 330i bzw 335i .


    Denn an Leistung gewöhnt man/n sich schneller als man/n sich das vorstellen kann ( Ich seh das ja bei MIR :totlachen: )


    Nachdem ich am Samstag das Erste Mal mit einem M3 (mit)gefahren bin: :applaus::dito:
    Volle zustimmung!


    Gruß Rolf

    Hallo Hav, wenn Dein Vater bisher einen Porsche fährt, dann kann ich ihm aus eigener Erfahrung nur zum 335i raten, bei allem Anderen wird er sonst den Porsche schnell vermissen. Da können Dir die 325i und 330i Befürworter erzählen was sie wollen, nur der 335i schiebt richtig an, wenn wir mal Diesel außen vor lassen. Vor Allem muss man das hohe Gewicht des Cabrios bedenken.


    Allerdings wird das mit einem Werks-Dienstwagen vermutlich schwierig: Ich selbst wollte einen bei der Firma Fett&Wirtz (einer der- wenn nicht der größte BMW-Dienstwagenhändler in der BRD) in Moers kaufen, war aber dann "gezwungen" einen Neuwagen zu nehmen, weil es 335i Cabrio im Dienstwagenpark höchst selten gibt und derzeit keiner aufzutreiben war.


    Auf die Dauer hilft nur Power! Und an nichts gewöhnt man sich so schnell, wie an einen starken Motor!


    Gruß Rolf

    Genau das gleiche dachte ich mir auch.. Aber spiegelt dieser Preis denn wirklich den Marktpreis?


    Ich denke schon - Neue kosten bei BMW nahezu das Doppelte. Ich beobachte das schon eine ganze Weile, viel billiger werden die nicht angeboten, oder sie haben Schäden, Spiegelglas fehlt o.ä. Über Replicas reden wir nicht :schlecht:


    Und so oft werden M3 auch nicht geschrottet .....


    Gruß Rolf