Beiträge von 335eddy

    So - auch ich schreibe ein kurzes Feedback zu Simons Arbeit.


    Der BMW 335D ist nun 2000 km seit seiner Getriebeölspülung inkl. neuen Dichtungen und Buchsen gelaufen.


    ******************************* Kein Vergleich zu vorher ************************************


    Der BMW schaltet nun "Magarine" weich. Keine Kopfnicker mehr beim hochschalten. Nach 215.000 km war das die erste Spülung bei diesem Getriebe und diese war auf jedenfall auch notwendig.


    Simon hat nach der Spülung sogar noch mein Fehlerspeicher ausgelesen und das Getriebe neu anlernen lassen. Getriebeölspülungdauer ca. 2,5 - 3,0 h.


    Ich bin Mega zufrieden und kann Ihnen nur empfehlen. Preislich liegt er auch weit unten den ZF-Werkstatt-Preisen.


    Bis zum nächsten mal ! :D

    Guten Morgen,


    habe gestern das Loch erstmal mit Panzertape zugemacht. Siehe da, die lauten Geräusche sind weg. Und er hört sich jetzt "Spitze" an !
    Einen gebrauchten Luftfilterkasten habe ich gestern bereits bestellt.
    Dann heisst es jetzt nur noch : Ab zur ZF-Werkstatt und das Getriebeöl wechseln.

    Video 1
    https://youtu.be/b8YQty6ZObY


    Video 2
    https://youtu.be/bwXmnZjeS4k


    Video 3
    https://youtu.be/yHndxVYFvvo


    leider hört man es nicht wirklich durch. (Mobiltelefon-Aufnahme). Hört sich im Life-Zustand noch viel lauter an.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/e08cfb-1456318399.jpg]


    Bilder von dem Luftfilterkasten werde ich heute auch nochmal schießen .... normal kann das ja nicht sein wenn der Luftfilterkasten ein Loch hat - mit dem er sich die warme Luft des Motors ansaugt. Vielleicht kann mir auch gleich einer sagen ob es um ein Zubehörteil oder wirklich um ein Orginalteil von BMW handelt.

    Hallo liebe Community,


    ich bin Neubesitzer eines BMW E91 335D Touring Baujahr 07/2008. Ich habe dafür meinen VW Scirocco 2.0 TSI DSG Inzahlung gegeben.


    Nun habe ich die ersten Fragen:
    - Die Umstellung vom DSG-Getrieb zur Automatik von BMW ist ja doch größer wie gedacht. Das DSG vom VW schaltet Butterweich und ist sehr leise.
    - Bei meinem BMW kommt mir es so vor als hätte ich ein Problem mit dem Getriebe. Wie schon bei vielen anderen Usern hier im Forum habe auch ich das Problem das die Gänge nicht mehr fluffig in die nächsten Greifen und immer ein kleiner schupser kommt.
    - Das eigentliche Problem ist die Lautstärke des Automatikgetriebes. Sobald ich den BMW Be- und Entlaste (Gas gebe/Gas wegnehme) höre ich ein brummen vom Motor/Getriebe. Da ich das DSG vom VW gewohnt bin kommen mit die Geräusche schon sehr laut vor.
    - Sollte ich zum o.g. Problem mit der Automatik eine Spülung in einer ZF-Werkstatt vornehmen? (Getriebeöl wurde soweit ich in den Unterlagen des Fahrzeuges lesen konnte noch nicht gewechselt / Kilometerstand 215.000 km).
    - Liegt das Probem vielleicht auch am Ansaugtragt der Luftfilterbox? Der Vorgänger hatte sich eine Luftfiltermatte von K&W verbaut. Unterhalb der Matte befinden sich 2 Löcher. Eins das mit einem gummirohr zum Motor führt und ein Loch am oberen Ende der Schräge das offen in den Motorraum guckt ?( ! Ist das normal?


    Ich kann gerne dazu Bilder oder auch kleine Videos hochladen falls es euch weiterhelfen könnte.


    Vielen lieben Dank jetzt schonmal für Eure Hilfestellungen. :thumbsup:


    Liebe Grüße Eddy