Geräusche Getriebe / Motor

  • Hallo liebe Community,


    ich bin Neubesitzer eines BMW E91 335D Touring Baujahr 07/2008. Ich habe dafür meinen VW Scirocco 2.0 TSI DSG Inzahlung gegeben.


    Nun habe ich die ersten Fragen:
    - Die Umstellung vom DSG-Getrieb zur Automatik von BMW ist ja doch größer wie gedacht. Das DSG vom VW schaltet Butterweich und ist sehr leise.
    - Bei meinem BMW kommt mir es so vor als hätte ich ein Problem mit dem Getriebe. Wie schon bei vielen anderen Usern hier im Forum habe auch ich das Problem das die Gänge nicht mehr fluffig in die nächsten Greifen und immer ein kleiner schupser kommt.
    - Das eigentliche Problem ist die Lautstärke des Automatikgetriebes. Sobald ich den BMW Be- und Entlaste (Gas gebe/Gas wegnehme) höre ich ein brummen vom Motor/Getriebe. Da ich das DSG vom VW gewohnt bin kommen mit die Geräusche schon sehr laut vor.
    - Sollte ich zum o.g. Problem mit der Automatik eine Spülung in einer ZF-Werkstatt vornehmen? (Getriebeöl wurde soweit ich in den Unterlagen des Fahrzeuges lesen konnte noch nicht gewechselt / Kilometerstand 215.000 km).
    - Liegt das Probem vielleicht auch am Ansaugtragt der Luftfilterbox? Der Vorgänger hatte sich eine Luftfiltermatte von K&W verbaut. Unterhalb der Matte befinden sich 2 Löcher. Eins das mit einem gummirohr zum Motor führt und ein Loch am oberen Ende der Schräge das offen in den Motorraum guckt ?( ! Ist das normal?


    Ich kann gerne dazu Bilder oder auch kleine Videos hochladen falls es euch weiterhelfen könnte.


    Vielen lieben Dank jetzt schonmal für Eure Hilfestellungen. :thumbsup:


    Liebe Grüße Eddy

  • Eine Getriebespülung schadet bei der Laufleistung nicht!
    Video würde helfen...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Video 1
    https://youtu.be/b8YQty6ZObY


    Video 2
    https://youtu.be/bwXmnZjeS4k


    Video 3
    https://youtu.be/yHndxVYFvvo


    leider hört man es nicht wirklich durch. (Mobiltelefon-Aufnahme). Hört sich im Life-Zustand noch viel lauter an.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/e08cfb-1456318399.jpg]


    Bilder von dem Luftfilterkasten werde ich heute auch nochmal schießen .... normal kann das ja nicht sein wenn der Luftfilterkasten ein Loch hat - mit dem er sich die warme Luft des Motors ansaugt. Vielleicht kann mir auch gleich einer sagen ob es um ein Zubehörteil oder wirklich um ein Orginalteil von BMW handelt.

  • Wir hatten einen 325dA, der hat butterweich geschaltet und auch keine Geräusche vom Getriebe her gemacht! Wahrscheinlich solltest du echt das Öl wechseln bei der Laufleistung (wird ja von einigen Usern bei ca 150000 schon empfohlen)




    Gesendet vom Handtelefon

  • Also wenn ein BMW-Automat zu ruckelig schaltet, ist es zu 90% das verschlissene Öl.


    Nach einem Ölwechsel schaltet es auch wieder butterweich.


    Aber so sanft wie ein DKG wird es halt nicht schalten, weil es halt kein DKG ist. ;)

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Da fehlt ja eine ganze Ecke. Nur Abkleben ist doch Pfusch. Ich würde einen neuen verbauen.

  • auf jeden Fall einen neuen Kasten einbauen...mir stellt sich grad die Frage was der sich dabei gedacht hat.


    Hast du das Auto nicht bei nem Händler gekauft? Der soll das unentgeltlich austauschen!



    Grüße


    Simon

  • Guten Morgen,


    habe gestern das Loch erstmal mit Panzertape zugemacht. Siehe da, die lauten Geräusche sind weg. Und er hört sich jetzt "Spitze" an !
    Einen gebrauchten Luftfilterkasten habe ich gestern bereits bestellt.
    Dann heisst es jetzt nur noch : Ab zur ZF-Werkstatt und das Getriebeöl wechseln.

  • Guten Morgen,


    habe gestern das Loch erstmal mit Panzertape zugemacht. Siehe da, die lauten Geräusche sind weg. Und er hört sich jetzt "Spitze" an !
    Einen gebrauchten Luftfilterkasten habe ich gestern bereits bestellt.
    Dann heisst es jetzt nur noch : Ab zur ZF-Werkstatt und das Getriebeöl wechseln.


    Hallo!
    Nach positiven Userberichten bzw. eigener Erfahrung:
    - ZF Dortmund oder Dresden, von anderen weiß ich nichts über die Qualität
    - das Forumsmitglied DonSimon (Gruß von mir) in Stuttgart
    Simon hat Ahnung von der Materie, kann das dank anderem (freigegebenem) Öl und geringerem Stundenlohn ;) deutlich billiger anbieten als ZF.
    Er hat mein Getriebe bei 295.000 km (war die zweite Spülung) gespült, das fährt sich wie warme Butter.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.