Danke für die Anleitung
Habe jz herausgefunden welche Pins für die Boxen sind , aber bei der Versorgung bzw Radio IN bin ich noch etwas Ratlos.
Mir würde ein Foto mit angestecktem Kabelbaum vielleicht auch weiter helfen....?!
Danke für die Anleitung
Habe jz herausgefunden welche Pins für die Boxen sind , aber bei der Versorgung bzw Radio IN bin ich noch etwas Ratlos.
Mir würde ein Foto mit angestecktem Kabelbaum vielleicht auch weiter helfen....?!
Ja den hab ich,leider sind aber auf der Endstufe die Pins nicht nummeriert oder sonst irgentwie gekennzeichnet.
Hy Leute,
nach langer vergebener Suche nach einm Plan frage ich jz einfach mal hier!
Ich habe eine Alpine Endstufe von einem Nachrüstsatzgeschenkt bekommen, alledings NUR die Endstufe ( ohne Kabelbaum und Stecker).
Mein Problem ist das ich jz nicht weiss welcher Pin am Verstärker was ist
Der hatte auch gemeint das man den nicht einzeln bestellen könnte und da ich vorne bereits Alpine Boxen verbaut habe will ich mir keinen ganzen Kit mehr kaufen.
Habe zwar die verschiedensten Kabelbaum und Verkabelungspläne gefunden aber leider helfen die mir nicht weiter.
Vielleicht hat jemand einen Plan oder eine original Bedienungsanleitung vom Verstärker!?
Würde mir echt sehr weiterhelfen
Also ich hab das Ding ausgebaut, dank einer super Anleitung von xEddie-Dx.
Hab es dann gründlich gereinigt und die Lager etwas geölt.
Aber gestern als es draußen wieder etwas kälter war ging das selbe wieder von vorne los!
Ich vermute dass das mit den unterschiedlichen Aussentemperaturen zu tun hat.....
Also Fazit wer das Quitschen weg haben will, muss wohl den Lüfter austauschen!
Die Lösung des Problems, eigentlich ganz primitiv
Bei den hinteren Felgen/Reifen haben sich durch das Salz und den Schnee ein oder mehrere Wuchtgewichte verabschiedet
Neu gewuchtet und alles läuft wieder wunderbar!
Hab mir mal meine Federn angesehen, gebrochen sind die nicht.
Ich habe die Vermutung das es von den Reifen bzw von der Felge kommt...
Mir ist blöderweise das selbe passiert, hab den gelben Stecker ausgesteckt und dann die 2 roten Lampen!
Bin dann gleich zum und hab mal nachgefragt, Fehlercode löschen kostet 35€ und dauert ca 30min!
Hallo,
Habe im Forum nichts gefunden das irgentwie zu meinem Problem passt.
Mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen das bei meinem e90 das ganze Auto vibriert/"Hüpft" , es ist nicht so schlimm das ich sofort stehen bleiben musste aber es ist relativ unangenehm. Man könnte es vergleichen mut unwuchten Reifen!
Es tritt auf ab ca 130 bis 170 Kmh und verstärkt ist es unter Last, bei Rollen ist es fast weg!?
Hat schon mal wer so ein ähnliches Phänomen gehabt oder was könnte das sein, bin etwas ratlos....
Habe mit der Suchfunktion leider keine Beiträge gefunden, darum frage ich einfach mal so in die Runde!
Bei meiner Lüftung, wenn sie so ca auf 3-4 Stufe läuft kommt manchmal ein quitschen heraus wie wenn ein Lager von einem Lüfter def wäre oder so...
Bei niedrigerer oder höherer Stufe ist es wieder verschwunden.
Hat schon mal jemand so etwas gehabt bzw was kann ich dagegen machen?
lg
Ich schließe mit auch mit dem selben Problem an!
Alerdings tritt es bei mir nur sporadisch beim Anfahren auf und so wie ich das bisher beobachtet habe ist es unabhängig von der Aussentemperatur.
Einige Leute mit denen ich gesprochen habe haben gemeint das wenn die Kupplung eine bestimmte Temperatur hat sie einfach zu rupfen beginnt!
Würde da eventuell eine neue oder andere Kupplung helfen? ( wenn es von dem kommt.....)