Beiträge von BMW_Motorsport

    Hallo,


    Ich habe jz ne ganze Menge Treads durchstöbert und je mehr ich gefunden habe hat mich das verunsichert da fast keine so wirklich gleich waren! ?(
    Nun zum Punkt, möchte mir gerne dies Felgen kaufen und bin mir nicht ganz sicher wie es mit dieser Dimension aussieht. Bzw ob man da eventuell was bördeln muss.


    Felgen:
    Description :
    4 Alloy Wheels look BMW M6 8,5x19/9,5x19 (RSI652)



    -Ref : RSI652
    -Quantity : 4 alloy wheels
    -Size : 8,5x19 Front - 9,5x19 Rear
    -Bolt pattern : 5x120
    -Off-set : 34mm
    -Finish : Anthracite polished
    -Accessories : logos, bolts and centering rings* offered
    -New in the packaging
    -Guaranty manufacturer 1 year
    -Delivery with insurance included


    Und mein Wagen:
    Bj 18.11.05
    e90 Limo.
    318d

    Also so richtige Probleme?
    Nein nicht wirklich, das einzige ist die Standlichtfehlermeldung aber auch nur weil ich leds eingebaut habe...


    Sonst funktioniert eigentlich alles so wie es soll!

    Das Patchgerät ist quasi ein printiver Computer den man bei einer proffessionellen Chiptuning Werkstätte bekommt um zwischen den standardmäßigen 3 gechipten Stufen zu wählen( normal, +30% , und extrem).
    Das Gerät hat ein Freund von mir, der sich das machen hat lassen.
    Die Software Spielerei ist speziell auf seinen Wagen abgestimmt, aber bei allen anderern Wagen mit OBD2 Stecker kann man "nur" 'Fehlerspeicher auslesen und löschen....

    Hallo,
    Hab vor kurzem mit einem Patch-Gerät meinen Fehlerspeicher ausgelesen und hab folgende Fehler gefunden:
    -C0232
    -P3EC0
    -C0B90
    -C04CC
    Ich habe schon sehr viel Zeit im Internet mit Suchen verbracht aber leider nichts gefunden!


    Vielleicht hat jemand ein paar Tipps dazu...


    lg

    Habe mich jz einige Zeit bei meinem 3er mit den Lichtern beschäftig, besonders mit den Front-Scheinwerfern.
    Durch den Umbau von Halogen auf Xenon hab ich mich intensiv mit dem Lichtüberprüfungssignal auseinander gesetzt und so gut wie alle Möglichkeiten ausgetestet um es irgentwie zu umgehen.
    Fazit: kauft euch Original Xenon Scheinwerfer :super:
    Ansonsten gibt es nur 2 vertretbareLösungen.
    ->beim :) nachfragen und das Lichtüberprüfungsmodul deaktivieren
    ->das Xenon Wie gewohnt auf dem Originalstecker anschließen und parallel dazu die Halogenlampen als "Motorraumbeleuchtung" dazuhängen :thumbsup:


    Alle anderen Lösungen wie Widerstände oder dergleichen sind eher nicht zu empfehlen.

    Also nach dem großem "Loch" ist dahinter noch ein kleineres, da ist aber auch nichts das irgentwie so einen Krach machen könnte.
    Und Wechsler hab ich leider keinen , und der Verdacht dass die Batterie locker ist, hab ich auch schon wiederlegt.
    Bin langsam mit meinem Latein am Ende :traurig2:

    Also der Kofferraum war definitif leer auch unter der Ablagematte und in den Seiten!
    Es ist sowohl mit als auch ohne DSC aufgetreten, das Geräusch hört sich an wie wenn man zb eine Kiste hinten reinstellt und nicht befestigt dann rutscht sie immer hin und her, so ca hört sich das an.