Beiträge von sanchopancho

    Bin grad nochmal über die Preisliste von CCS geflogen... Was soll ich sagen, seit 10/2009 sind da einige interessante Sachen dazugekommen. :huh:
    Wäre also auch am Start. :D Hab mich bei CCS in die Treffpunkt-Datenbank für den Großraum Stuttgart aufnehmen lassen.


    Gruß, Marc

    bei dir sieht das ganze schon sehr sauber aus, hast du auch ein foto von der Seite. Denn erst da sieht man wenn das äussere Rohr zu weit raus kommt

    Nee, Bild von der Seite hab ich keins da. Sieht aber so aus wie auf den Bildern aus Deinem Posting Nr.356.
    Das linke Rohr kommt auf jeden Fall weiter raus als bei der versetzten Version, schliesslich sind die Rohre gleich lang (E46-Look). Das gefällt dem einen (bzw. es macht ihm nichts aus) und dem anderen halt nicht. :|

    :huh: Komisch, habe gestern um 16:46 Uhr eine Anfrage an CCS geschickt und um 17:16 Uhr eine Antwort erhalten. Hast Du das Kontaktformular auf der Homepage ausgefüllt, oder direkt eine Email geschickt?


    [EDIT]
    Am besten sollten sich potentielle Interessenten auf der homepage von "Car Coding Service" mit Hilfe des Kontaktformulars in die Treffpunkt-Datenbank für Stuttgart eintragen lassen. Wenn sich genügend Leuts finden, kommt von CCS direkt eine Email an jeden Einzelnen mit der Einladung zum Termin. Hab ich damals in meinem "Car Coding Service"-Session in Stuttgart-thread auch so gemacht. ;)


    Gruß, Marc

    Danke für die zahlreichen Antworten.


    Hab auf den angegebenen Links erstmal nur nach meinen Wunsch-Sommerreifen geschaut: Hankook Ventus V12 evo als Mischbereifung 225/40R18 und 255/35R18. Dazu gab es die günstigsten Angebote bei Unique Autotechnik. Die anderen sind bei antizyklischen Angeboten eher teuer. :huh:


    Werde die nächsten Tage trotzdem mal bei einem der örtlichen Reifenhändler die Preise erfragen. Ist er teurer, bekommt er den Preis aus dem Netz zu hören und kann mithalten, oder auch nicht... :evil:



    Gruß, Marc

    [...]@ marc (sanchopancho) us warnblinker ist letztendlich ein warnblinker mit doppelintervall blinken! d.h normal ist immer ein gleichmäßiges blinken mein warnblinker allerdings blink 2mal hintereinander schnell auf und macht dann eine normale pause (wie üblich) und blinkt dann wieder 2mal hintereinander schnell.[...]

    Das sieht dann so aus wie im untenstehenden YouTube Video, oder?
    Warst Du zwischendurch mal bei der HU? Was meint der Prüfer zum US-Warnblinker? Theoretisch (bitte nicht schlagen ;)) heisst es laut StVZO §53a (4) Punkt 2 "Nach dem Einschalten müssen alle am Fahrzeug oder Zug vorhandenen Blinkleuchten gleichzeitig mit einer Frequenz von 1,5 Hz +- 0,5 Hz (90 Impulse +- 30 Impulse in der Minute) gelbes Blinklicht abstrahlen."
    Wenn ich die Impulse aus dem Video hochrechne komm ich auf ~140, also 20 mehr als laut StVZO erlaubt sind. So und jetzt schlagen... :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,
    da ich dieses Jahr zwei Sätze Reifen kaufen muss (1x Sommer für 18" 162er / 1x Winter für 17" 194er), wollte ich Euch mal ein paar Fragen zum Thema Reifenkauf ONLINE stellen.

    • Wo habt ihr bisher Reifen online bestellt?
    • Nutzt ihr die angebotenen Montagepartner oder eher die Werkstatt nebenan?
    • Wie verlief die Bezahlung und Lieferung?
    • Welche Online-Plattform ist evtl. unseriös?
    • Wo habt ihr Reifen mit veralteten DOTs bekommen?-> Damit meine ich kein produktionschargenbedingtes Alter von einigen Monaten, sondern veraltete Jahrgänge. z.B. in 2010 gekauft und DOT aus 2008 erhalten. Die Rechtslage hierzu ist schwierig, wie unterschiedliche Gerichtsurteile beweisen. Ein Urteil aus 2010 befand einen Reifen dessen DOT-Nummer zwei Jahre und vier Monate alt war für zu alt.

    Ich selbst habe bisher zwei Mal bei reifendirekt.de (Onlineshop mit Montagepartner) bestellt und war zufrieden. DOT war aktuell, Bezahlung und Lieferung verliefen auch gut. Habe damals keinen Montagepartner genutzt, sondern die Werkstatt um die Ecke. Bei den diesjährigen Bestellungen will ich aber einer der angebotenen Montagpartner nutzen.


    Was mir sonst noch so einfällt, wäre reifen.com (Onlineshop mit Montagepartner) oder reifen-vor-ort.de (Onlineplattform die Reifenhändler in der PLZ-Nähe vermittelt). Alle anderen google-Suchergebnisse sind mir nicht bekannt bzw. ich kenne niemand der Erfahrungen mit Ihnen gesammelt hat.


    Hab über die Suchfunktion nichts gefunden und deshalb mal diesen Sammelthread aufgemacht.