Danke dir Panik45
Beiträge von Flummiball
-
-
Hallo zusammen,
mein E90 320d hat mittlerweile 264.000km runter und es wäre super, wenn ihr mir kurz weiterhelfen könnt, damit die 300.000 noch locker geknackt werden
Achtung meine Beschreibung ist leider leihenhaft:
Wenn man die Motorabdeckung entfernt, ist direkt frontal einiges an Verschmutzung (Ruß oder Ölrückständen) zu sehen. Die ungefähre Herkunft habe ich versucht auf dem Bild festzuhalten (leider nur Nahaufname und kein Übersichtsbild). Kann man direkt aus dem Foto schon einen Rückschluss ziehen, was defekt sein könnte? Falls jemand eine Idee hat wäre das super.
Vielen Dank euch!
Flummiball
-
jo dachte ich mir
Danke! -
Hallo zusammen,
könnt ihr mir kurz helfen und sagen welches Bauteil hier undicht ist (rote Markierung).
Ist das ein Teil der Bremsleitung?
Das Bild wurde vorne Links mit eingeschlagenen Reifen aufgenommen...Vielen Dank im Voraus
Grüße
Felix -
Moin liebe Kollegen,
ich darf einen E90 320d (Bj 2008) mit N47 Motor und 180tkm Laufleistung mein Eigen nennen (Langstreckenfahrzeug).
Vor kurzem ist die bekannte Check-Control-Meldung "Rußpartikelfilter" bei mir aufgepoppt und daraufhin habe ich auf Verdacht/Hoffnung erst einmal im Geheimmenue die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen. Nach 2 Stündiger Autobahnfahrt lag die Kühlwassertermperatur im Menue gerdade einmal bei55 C... Somit dachte ich Thermostat defekt... also wurde dasThermostat getauscht, Fehlerspeicher gelöscht. Jetzt zeigt das Geheimmenü allerdings immernoch 50-55 Grad an! Ich habe die Kühlmitteltemperatur mit einem Thermoelement nachgemessen und die Beträgt ca. 70 Grad.
Jetzt die Fragen: Könnte der Temperatursensor defekt sein? Wird die Regeneration des Rußpartikelfilters erst eingeletet, wenn die Kühlwassertemeperatur eine gewisse Schwelle überschreitet? Oder ist die Geheimmenüanzeige so ungenau? Was für eine Idee habt Ihr, wie ich weiter vorgehen kann??Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Felix