Beiträge von Masia
-
-
Fotos von der jetzige zustand der kautsch kann ich machen,
jetz ist 6 monate später, aber man sieht nichts.
Dass fotos habe ich gemacht, sofort nachdem ich eine schicht
leder fresh gemacht habe, und man erkennt schön da fast nichts mehr.
Nach der 2 schicht, war perfekt. -
Da war die kautsch leider noch nicht ganz fertig und noch nicht trocken.
Dass in die ritze ist etwas saub, der wurde danach entfern.
Danach habe ich noch ein schicht leder fresh drauf gemacht,
und dann habe dass ganze mit ein föhn getrocken.
Nach den trocken habe ich eine versiegelung drauf gemacht,
und danach dass leder protektor, man sieht nichts mehr.
Kann keiner da was erkennen, oder ahnen.
Habe oft leder polster, oder sitze gemacht, klappt wunderbar,
auch in mein wagen habe ich die sitze gemacht, vor ein jahr,
und bis jetz ruhe.
Über die halbarkeit wurde ich mir keine sorge machen,
schlisich wird dass leder ab werk auch mit eine tönung in der gewünschte farbe gebracht.
Dass sind verschleiss teile, Bmw kann dir da keine neue sitze geben,
die können maximal für dich mit eine leder tönung dass ganze verbessern.
Wenn die dass nicht machen, dann macht du dass selber,
und wenn du dich nicht traust dann mache ich für dich, naturlich kostenlos, ist kla. -
Hab nahezu identische Probleme. Fahr nen E92 lci mit aktuell ~21000 km. Es sind bereits deutliche Spuren an der äußeren Kante der Lordosenstütze zu erkennen. Naja bin Mittwoch eh beim
zwecks Einbau der ersten Performance Teile. Werd das ansprechen und dann berichten
solche spüren bekommen sehr schnell und einfach weg.
Habe hier meine leder kautsch gemacht, mit leder fresh.[Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/Masia/002.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/Masia/00513.JPG]
-
Sieht viel besser aus mit dem orangen Display als mit "weißen
-
Darauf kommt's hier nicht an! Und mal ehrlich, welcher Italiener schreibt so gut deutsch wie du? Man versteht, was du meinst und viele Sätze die du schreibst sind oft besser formuliert als von so manchem Deutschen. Und mal ehrlich: Ich wäre froh, wenn ich so gut italienisch schreiben könnte wie du deutsch!
Habe gerade nochmal die kompletten Polsterflächen mit dem Schaumreiniger bearbeitet und danach mit MFT abgetrocknet. Das hat funktioniert! Also nicht nur einen Fleck, sondern die kompletten Polsterflächen!
Danke für deine nette worte, finde wirklich toll was du da gesagt hast.
Freue mich dass das funktioniert hat.
Ob dass reiniger von Colourlock, oder der von surf city garage, oder dass Apc,
sind alle reiniger, die nur einer können sollen reinigen.
Der Apc von Meguiars macht seine arbeit hervorragend,
welche jetz der bessere ist soll jeder für sich selber endscheiden,
aber dass Meguiars Apc funktioniert, und ich wusste kein grund warum einer immer ein extra reiniger kaufen muss.
Wenn einer dass geld hat, oder was anderes probieren möchte, kann ruhig machen, aber der bekommt dadurch kein bessere ergebniss.
Gruss
Giovanni -
Sorry dass meine beitrage so oft bearbeiten werden,
aber da ich alle schule in Italia ink. uni gemacht habe,
und in Deutschland nicht mehr studiert habe,
habe angs zu viele rechtschreibfehler zu machen,
und nach mehrmals überprüfen finde ich immer was ich besser
formulieren kann, oder schreibfehler.
Leider bleiben immer genüge fehler da.
Gruss
Giovanni -
Hey Masia,
du verdrehst mir den Kopf
Bilder drehen wäre nicht schlecht gewesenSuper Auto, gefällt mir sehr!
Werde ich bessere bilder reinstellen, versprochen, irgendwann.
Danke, und sorry für meine künstler bilder.
Gruss
Giovanni -
Die Colourlock Bürste mit dem Lederreiniger Mild vom Lederzentrum hat sich bis jetzt eigentlich als beste Lösung etabliert. Danach noch eine Lederkonservierung/pflege auftragen dann sollte man auch keine Überraschungen bekommen. APC verwende ich wegen dem Geruch eigentlich nur im Außenbereich.
Apc auf leder klappt auch wunderbar.
Apc ist nur ein reiniger, aber ein guter, leder braucht wir wir alle wiessen mehr als nur ein reinger,
leder brauch Plegemittel, am besten mit Uv scutz, ein versiegelung ist auch zu empfehlen.
Apc kannst du auch in ein schaum spender rein tun, und mit eine burste bearbeiten ( ich mache immer so),
aber für leder verwende ich auch dass leder reiniger von Colourlock, weil ich alles von Colourlock habe ( habe mitgekauft), ich verwende Apc oft auf textilien.
Welche der bessere leder reinger ist sei dahin gestellt.
Nicht jeder möchte immer extra geld ausgeben.
Apc durch sein mischung hat auch ein sehr gute preis leistungverhältnis.
Wegen dass geruch: dass apc von Meguiars richt nicht so schlecht, gerade bei 1 zu 10,
der geruch ist auch schnell weg.
Naturlich gibt 1000 produkte, und jeder hat sein liebling, aber zu sagen dass ist dass beste ist falsch,
weil du hast alle produkte nie im leben probiert, und auch wenn, dass was für dich gut ist, ist für den andere
nichts besonderes.
Gibt immer etwas was genau so gut ist oder besser,
bleibt schlisich die entwickelung nicht stehn.
Zum beispiel bei wachs, welche ist der bessere wachs?
Sag bitte jetz nicht Zymöl Royal.
Der einer schaut nach standzeit, der andere nach glanz, der andere dass apperleffekt, der andere nach geruch,, etc.
sonst wurden wir alles die gleiche produkte kaufen.
Du muss andere Apc mal riechen, wie zum beispiel der Apc von Stjärnagloss, der ist richtig streng.
Den verwende ich auch für den innenraum, geruch von Apc ist schnell weg,
der richt nur am anfang etwas streng, gerade bei die innenraum mischung halb so wild.
Ich verwende auch den innenraum leder essence von colourlock,
dann hast du immer ein top geruch in innenraum.
Gruss -
hola masia,
dein auto ist bestimmt sehr schön, konnte aber niicht wirklich viel erkennen.
entweder mag mein PC nicht, oder du hast wirklich alles fotografiert, nur nicht viel von deinem auto, oder die kamera schräg gehalten...
oder du bist unter die künstler gegangen...
mach mal ein paar richtige fotos, würd mich freuen.
Alle drei.
Aber freue mich dass dir gefallt was du erkennen kannst.
ja so sind wir künstler.
Gruss
GiovanniWar bei mir am Anfang auch so, der hat alles abgeschnitten. Du musst einfach länger warten, bis alles fertig geladen ist, dann ist auch alles drauf.
@ Masia: So ein toller Umbau, echt Respekt! Habe leider ein vFL aber ich glaube die LCi-Lichter brauche ich unbedingt
Ja dass stimmt wenn der etwas langer wartet erkennt mehr,
aber ich denke der hat schon gewartet, und hat auch nicht unrecht.
Ich kann nicht fotografieren.
Dabke M-Racer freue mich dass mein umbau gefallt und nicht um sonst war.
Gruss
GiovanniGlückwunsch zum Auto! Sieht richtig sportlich + edel aus. E92 LCI-M Paket mit den LCI Lichtern
Danke Tobi, in diese richtung wollte und möchte ich bleiben sportlich+edel.
Gruss
Giovanni