Beiträge von Masia

    giovanni, bei dir wird jeder ring von einer led von unten beleuchtet :P
    hab n e92 lci scheinwerfer schon untersucht ;) die technik machts halt


    Dass weiss ich

    Sieht rundum richtig gut aus! Kannst Du vielleicht mal ein Foto von der LED-Innenraumbeleuchtung machen (im Dunklen)? Sieht bestimmt klasse aus


    , habe die scheinwerfer auch untersucht. :P;)
    Danke.
    Naturlich. ;)
    Danke für dein kommentar. :thumbsup:
    Gruss
    Giovanni

    Hallo,


    ich bekomme am DI meinen neuen 320d. Welche birnen hast du verwendet und geht es bei meiner limosine auch??


    Originale led Bmw, ob die ein bestimmte name haben weiss ich nicht,
    die teilnummer weiss ich auch nicht, ich habe den komplete led set gekauft.
    Leider passen die bei dein fahrzeug nicht.
    Selbs wenn du top led kaufst, wie die Lux, erreichst du nicht diese helligkeit,
    weil meine scheinwerfer eine andere technik haben, und bei mir mehere led rein kommen statt nur 2,
    und die ringe sind durchsichtiger als deine, und dünner.
    Bei deine scheinwerfer wird immer der innere ring heller leuchten, weil dass lich von da geleitet wird,
    und dadurch verlust erlitt.
    Bei mir kommen die lampe nicht von hinten, sonder von unten, und jeder ring hat seine lampe,
    dadurch enstehn keine verluste.
    Ich hoffe konnte einigermase gut erklären. :)
    Die lux sind aber top led.
    Hast ein E90 LCi, dann bist du mit die lux gut bedind. ;)
    Ein Vfl hat kein tagfahrlich, die sind nicht als tagfahrlich vorgesehn,
    des wegen da ist sehr schwer die standlichringe hell zu bekommen.
    Ich bin von ein E90 lci ausgegangen.
    Gruss
    Giovanni

    Die sehen schon wesentlich besser aus,und die könnt ich mir an deinem gut vorstellen in Carbon :thumbup:


    Danke für deine meinung.

    Wird halt schwierig sein was über Qualität/Passgenauigkeit in Erfahrung zu bringen,da glaub ich du dann der erste hier bist


    Dass sind Originale Bmw Performance teile, die auch sein stolze preis haben,
    da mache ich mir über qualitet und passgenauigkeit keine sorge.

    Wie gesagt ich würd sie in Carbon nehmen,das passt auch bei deiner Farbe


    Die gibt nur in carbon, wollte eventuell lackieren lassen.
    Aber erstmal schraube die in carbon drauf, mal schauen wie die wirken.
    Wurde die gerne live sehn, habe die ein mal aud der Motorshow in Essen kurz gesehn,
    aber da habe die nicht richtig beachtet.
    Gruss
    Giovanni

    Sehr schick dein "Silberpfeil".


    Dankeschön denny. :thumbsup:
    Gruss
    Giovanni

    Paule1988


    Das Surf City Garage Dash Away benutze ich auch für den Innenraum. Gerade auf Kunststoff hinterlässt das keinen speckigen Glanz und hat bis jetzt jeden Fleck wegbekommen. Ich habe mal etwas gegooglet und es scheint wohl nicht so ungewöhnlich zu sein APC im Innenraum zu verwenden. Ich würde zwar nie auf die Idee kommen (da der Geruch schon sehr beizend in der Nase ist [da riecht das Dash Away viel besser, oder das Natural Shine von Meg]) APC im Innenraum zu verwenden aber es scheint wohl zu klappen.


    Mit destilliertem Wasser sollte der Fleck zu entfernen sein (möglicherweise muss der Vorgang mehrmals wiederholt werden um den Fleck genug zu verdünnen das man Ihn nicht mehr sieht). Auf jedenfall nicht zuviel Wasser benutzen und den Sitz durchnässen, den wenn man eine Sitzheizung hat oder beim Beifahrersitz die Gewichtsmatte dann kann die Steckverbindung oder der Heizungsdraht anfangen zu oxidieren und zu rosten. Das Ergebnis erhält man dann erst Monate später. Ist schon mehrfach vorgekommen und gerade bei der Gewichtsmatte nervt es wenn immer die Info kommt, dass der Beifahrer sich doch anschnallen soll obwohl gar keiner dort sitzt :)


    Dass surf city garage Dasch Away ist ein guter produkte, aber wie gesagt da gibt tausende gute produkte.
    Den hat schon Apc, und mit Apc hat den vorteil, dass der nicht jede produkt extra kaufen muss.
    Ich verwende immer Lexol Vinylex auf kunstoff, weil der auch kratzer überdeck,
    reinigt und konserviert in ein arbeitsgang ( mit UV schutz), und der glanzgrad kannst du bestimmen. ;)
    Für textilien in innenraum verwende ich : Apc oder Colourlock für alcantara und textilien.
    Aber dass geht auch alles mit Apc, nur bietet Apc kein schutz, der reingt nur.
    Für textilien verwende ich immer ein schaumsprüher, dann mit ein bürste etwas eimassieren,
    dann mit ein microfasertuch abtrocken, fertig.
    Du kannst dass abtrocken mit ein föhn beschleunigen, aber immer den föhn immer in bewegung halten,
    damit die stelle nicht zu heiss wird.
    Aber dass vorgehn hat immer mit den grad der flecken zu tun,
    wenn einfache flecken sind, sprühe ich ein mal auf ein schwann, ein paar mal drüber,
    dann mit microfasertuch, fertig, mischung 1 zu 10 oder 1 zu 8, je nach verschmutzung.
    Felgen: einsprühen ( direkt auf die felgen, 1 zu 4), einwirken lassen,
    du kannst mit ein pinsel drüber gehn, damit wirde dass Apc gleichmäsiger verteilt,
    und der schmutz wird gelöst, dann mit hochdrückreiniger drauf fertig.
    Überreste wenn noch vorranden, waschen.
    Plastick teile: auf ein pad einsprühen, und dass drauf auf kunstoff und plastick teile.
    Lack: eisprühen, einwirken lassen, mit wiel wasser nachwischen, fertig.
    Vorschicht der holt versiegelung runter.
    Mischung je nach bedarf, ob vogel kake runter holen, oder fliegen, oder leichter verschmützung,
    alles klappt wunderbar.
    Dass mit deine regentropfen ist mir noch ein rätzel. ?(
    Ich habe da eine idee, aber bin mir nich 100% sicher, des wegen sage ich nichts.
    Ich musste auch diese flecken sehn, um was sagen zu können.
    Du kannst den Apc auch als schampo verwenden, aber dann wurde ich handschuhe tragen,
    oder kannst du etwas mit den schampo noch dazu tun, um versiegelung rückstände runter zu holen,
    dreck besser zu lösen, etc.
    Die anwendung mogligkeit sind fast unbegrentz. ;)

    APC ist ein allzweckreiniger, der für polster und texilien gut geeignet.
    Nur der hat dass fehler gemach, den Apc mit leirungwasser zu mischen,
    und durch den kalk in leitung wassser gibt unschöne flecken.
    Der muss dass mit distilliert wasser mischen.
    Apc ist gut für innen, motor und ausenreinigung, wie der name schon sagt allzweckreiniger.
    Naturlich gibt da tausende produkte, wie Colourlock für alcantara und textilien,
    oder polster schaum, etc, aber Apc ist genau so gut geeignet, mit distilliert wasser.
    Verwende Apc für mein dach, teppiche, etc, keine probleme mit distilliert wasser.
    Wie gesagt die flecken kommen durch dass leitungwasser.

    Masia: Muss man, wenn man Sitze mit APC behandelt, immer gleich den ganzen Sitz behandeln um keine Wasserflecken zu bekommen? Muss man mit destilliertem Wasser mischen? Habe das heute probiert mit normalem Wasser und sehr unschöne und große Flecken hinterher gehabt. Habe Teilleder. Probleme sind die Polster der Teilleder bei mir, voll mit Wasserflecken (oder Salzflecken wie man will).


    Gerade für den innenraum musst du mit distillierte wasser mischen,
    ich mische immer mit distillierte wasser, auch für den ausenbereich.
    Versuch mal mit Apc und distillierte wasser, dass musste funktionieren.
    Gut und sehr material schonend ist dass auch:
    http://www.lupus-autopflege.de…s/61512729/Products/35550
    Diese flecken kommen durch den kalk der in dass leitung wasser drin ist.

    Sorry :) War auch nicht böse gemeint und hab ehrlich gesagt nicht deinen Postcount beachtet. Hatte nur noch in Erinnerung das hier letztens nen 325i Fahrer, auch aus Essen, was ähnliches vorhatte in Punko LCI Umbau und sich dagegen gesträubt hat das 335i Emblem abzumachen. Entsprechend wüst ging es dann im Thread hin und her.


    Nicht schlimm. ;)
    Ich habe nie ein emblem gehabt.
    Alle sorte embleme oder aufkleber zerstören dass gesammt bild. :meinung:
    Habe den wagen ab werk direkt ohne emblem bestellt. :thumbup:
    Und wenn ein emblem sein musste, dann wurde ich ein 325i emblem drauf machen. ;)
    Auspuff hat ein top, wirklich top sound, und eine gute optick.
    Damals gabt den Bmw performance endtopf nicht, sonst hätte ich vielleicht den gekauft.
    Eisenmann und Bastuck habe ich gehabt, Eisenmann war mir zu leise,
    und von der Bastuck hat mir den bauch nicht gefallen, obwohl soundmäsig war auch nicht der hammer.
    Mit meine Ip anlage bin ich zufrieden. :thumbsup:
    Gruss
    Giovanni