Beiträge von bmw335dbmw

    Hallo zusammen,


    vielleicht gibt es hier jemanden der sich mit den Werten auskennt und mir über die Werte und den Fehler im Speicher sagen kann was das Problem sein könnte.


    Zum Fahrzeug: BMW E90 335d Baujahr 2011 mit 200000 km Laufleistung. Am Auto ist nichts zu bemerken. Starten/Fahren/Beschleunigung alles normal.


    Ich habe vor 1000km den Abgasdrucksensor gegen neuen originalen ausgetauscht. Es hatte mir den Eindruck gegegeben, dass der Fehler weg sei. Zumindest kommt der Fehler nicht immer. Fahrzeug ist im originalen Zustand dh. es wurde ausser Inspektionen nichts gemacht.


    Ich danke im vorraus.

    Gruß

    Muhammed

    Hallo zusammen,


    Kurzes Update. Ich habe das hier gefunden und werde mal den Riemenspanner tauschen. Danach kommt Rückmeldung dazu.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen,


    zunächst einmam das Video auf Youtube:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es ist bei jedem Start zu hören. Man hört es kurz bevor der Motor richtig anfängt zu laufen.Es scheint für mich irgendwie ein durchrutschen des Riemens oder fehlende Federhaltung bzw. vom Riemenspanner. Ich kann natürlich auch falsch liegen. Hatte jemand das Problem? Hat jemand Ideen was es sein könnte? Vielen Dank.

    Kurzes Update..


    der Wagen war zur Fehlersuche bei BmW und laut BMW kommt dieses Problem, weil die Riemenscheibe leicht eiert.


    Ich hatte die Riemenscheibe selber getauscht und habe eins von Febi eingebaut. Tatsächlich eiert die Riemenscheibe etwas. Ich habe es beim Hersteller reklamiert und ein neues wurde mir geschickt. Das werde ich in paar Wochen mal wieder tauschen.

    Noch ein Update..


    Nach ein Paar mal ausstecken des Spiegels der Beifahrerseite und löschen des Fehlers habe ich nur noch die Fehlermeldung an der Beifahrerseite. Weshalb auch immer ist der Fehler an der Fahrerseite nicht mehr abgelegt. Ob die Funktion auch wieder da ist, weiss ich nicht. Ganz komisch und jetzt weiss ich nicht mehr weiter.


    Hat jemand ideen?

    Hallo zusammen,


    Kurzes update und weitere Hilfe benötigt.


    Inzwischen war ich bei bmw und wurde geprüft. Ich habe eine Rechnung in Höhe von 150€ zur Diagnose bekommen. Bmw meint beide Aussenspiegel defekt wegen Kabelbruch im Aussenspiegel und kosten pro Spiegel 600€. Daraufhin habe ich den rechten Spiegel ausgebaut um das defekte Kabel aufzusuchen. Nicht gefunden! Daraufhin ein gebrauchtes Originales gekauft und eingebaut, das Problem besteht weiterhin. Beide Aussenspiegel durchgemessen und zeigen gleiche Symptome. Am Beifahrertür, wo der Stecker ist, kommen 12V an. Ich meine verstellen und anklappen funktioniert ja tadellos. Aber an die Kabel die zur Spiegelheizungen gehen, scheint ein Kurzschluss zu haben. Auf den 3 Pins kann ich 12 V messen. Aber da bleibt eins übrig. Wozu ist der? Beide Spiegelheizungen sind zur gleichen Zeit ausgefallen. Was jetzt? Soll ich zu einem anderen bmw händler fahren?


    Vielen Dank wenn jemand helfen könnte.